Cover von Nach der Arbeit. Im Haus von Inge Morath. / After work. In the home of Inge Morath. wird in neuem Tab geöffnet

Nach der Arbeit. Im Haus von Inge Morath. / After work. In the home of Inge Morath.

Fotografien aus dem Lebens- und Arbeitsbereich von Inge Morath und Arthur Miller in Roxbury.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaindl, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Kaindl, mit einem Text von / with a text by Karl-Markus Gauß
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg, Fotohofedition
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QF Kaindl / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Bildband ist eine ausführliche fotokünstlerische Beschreibung des privaten Lebens- und Arbeitsraumes von Inge Morath in ihrem Wohnort in Roxbury, Connecticut, USA. Die SW-Fotoreportage folgt der Tradition der Dokumentation der Ateliers bedeutender Künstler:innen als wichtige Quelle ihrer künstlerischen Arbeit.
 
Der Buchtitel „Nach der Arbeit“ bezieht sich darauf, dass die Fotos meist nach der gemeinsamen Arbeit mit Inge Morath an ihren Bildbänden und Ausstellungen für den Fotohof fotografiert wurden und so noch die Spuren der Tätigkeiten in den Bildern sichtbar sind, nicht jedoch die Menschen. Die ersten Fotos wurden 1990 aufgenommen, die letzten kurz vor der Auflösung ihres Ateliers im Jahr 2018. Der Rückblick, der nun zu ihrem 100. Geburtstag in Buchform erscheint, ist eine Hommage an diese bedeutende Fotokünstlerin.
 
Karl-Markus Gauß hat bereits für einige Bücher von Inge Morath Texte geschrieben und er hat sie und ihren Mann Arthur Miller 1989 in ihrem Anwesen besucht. Aus dieser persönlichen Kenntnis und Erfahrung des Ortes und seinen Gesprächen mit Inge Morath und Arthur Miller hat er einen Text für das Buch verfasst. Ein kurzes Nachwort von Kurt Kaindl und Brigitte Blüml-Kaindl erklärt und illustriert das Zustandekommen dieses Fotoprojektes.
 
The illustrated book is a detailed photo-artistic description of Inge Morath's private living and working space in her residence in Roxbury, Connecticut, USA. The b/w photo reportage follows the tradition of documenting the studios of famous artists as an important source of their artistic work.
 
The book title "After Work" refers to the fact that the photos were mostly taken after the work with Inge Morath on her illustrated books and exhibitions for Fotohof, and thus the traces of the activities are still visible in the pictures, but not the people. The first photos were taken in 1990, the last shortly before the final transfer of her studio in 2018. The retrospective, now published in book form on her 100th birthday, is a tribute to this important photo artist.
 
Karl-Markus Gauß has already written texts for several of Inge Morath's books, and he visited her and her husband Arthur Miller in their estate in 1989. From this personal knowledge and experience of the place and his conversations with Inge Morath and Arthur Miller, he has written a text for the book. A short afterword by Kurt Kaindl and Brigitte Blüml-Kaindl explains and illustrates how this photo project came about. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaindl, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Kaindl, mit einem Text von / with a text by Karl-Markus Gauß
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg, Fotohofedition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache], Englisch [Sprache]
ISBN: 978-3-903334-59-5
2. ISBN: 3-903334-59-6
Beschreibung: 1.Auflage, 108 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Fotografie, Miller, Arthur, Morath, Inge, USA, Amerika (USA), EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Meiguo, Nordamerika <USA>, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gauß, Karl-Markus
Sprache: mehrsprachig
Mediengruppe: Buch