Cover von Chevolution wird in neuem Tab geöffnet

Chevolution

Mythos und Wirkung des Ernesto Guevara
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Baris Alakus, Katharina Kniefacz, Werner Reisinger (Hg.)
Jahr: 2007
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Guevara / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer war "Che" wirklich? Dutzende Publikationen haben sich seit seinem Tod 1967 mit der Person Ernesto Guevara auseinandergesetzt und seine Rolle als Befreiungskämpfer, Politiker und Visionär in Lateinamerika und Afrika thematisiert. In den 1970-er Jahren erschienen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Werke, seine Ideologie und Theorie wurden von verschiedensten Autoren verstärkt aufgegriffen. Was aber bedeutet seine Figur heute? Welche Rolle spielt der "Posterboy", welche der Politiker und Mensch Guevara? In welchen historischen und theoretischen Verbindungen stehen der Mythos und das Leben und Wirken des "Ché"? Welchen Ort fanden sein politisches Wirken und sein lebensgeschichtliches Erbe im Fundus der Linken Europas? Das vorliegende Werk versucht den Bogen von der Biographie Guevaras, seinem "Aufkommen" 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seiner Figur in der Gegenwart zu spannen. Es erscheint an der Zeit, einen der zentralsten Protagonisten der einst so symbolträchtigen kubanischen Revolution in seinem historischen Kontext zu analysieren und den Versuch zu wagen, jene verschiedenen mythologischen Dimensionen zu dekonstruieren, die seine ungebrochene Popularität und seine Rolle in der Konsum- und Jugendkultur heute ausmachen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Baris Alakus, Katharina Kniefacz, Werner Reisinger (Hg.)
Jahr: 2007
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-85476-227-0
2. ISBN: 3-85476-227-5
Beschreibung: 1. Aufl., 307 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Guevara, Ernesto <Politiker>, Jugendkultur, Lateinamerika, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Che, Gevara, Ce, Gevara, Ernesto Che, Guevara Lynch de la Serna, Ernesto, Guevara Serna, Ernesto, Guevara de la Serna, Ernesto, Guevara, Che, Lebensbeschreibung, Serna, Ernesto Guevara de la, Iberoamerika, Jugend / Kultur, Jugend / Subkultur, Jugendliche Subkultur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Alakus, Baris [Hrsg.] ; Kniefacz, Katharina [Hrsg.] ; Reisinger, Werner [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch