Cover von Unerwünscht wird in neuem Tab geöffnet

Unerwünscht

drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sadinam, Mojtaba; Sadinam, Masoud; Sadinam, Milad
Verfasser*innenangabe: Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Bloomsbury
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMV Sadi / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad wachsen im Iran der 1980er Jahre als Kinder regimekritischer Eltern in Teheran auf. Als ihre Mutter bei einer verbotenen Flugblattaktion auffliegt, müssen sie untertauchen und sind monatelang komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Bis sie die Flucht wagen und mit Hilfe eines Schleppers im Sommer 1996 mit nichts als einem Koffer illegal nach Deutschland gelangen. Ohne Geld, ohne Papiere und ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, landen sie in einem Auffanglager bei Münster. Dann der Schock: Ihr Asylantrag wird abgelehnt, sie werden zur sofortigen Ausreise aufgefordert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sadinam, Mojtaba; Sadinam, Masoud; Sadinam, Milad
Verfasser*innenangabe: Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Bloomsbury
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1079-7
2. ISBN: 3-8270-1079-9
Beschreibung: 251 S.
Schlagwörter: Bruder, Deutschland, Erlebnisbericht, Iranischer Flüchtling, Soziale Integration, BRD <1990->, Brüder, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Gesellschaftliche Integration, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Soziale Eingliederung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch