Cover von 400 Fragen zum Islam, 400 Antworten wird in neuem Tab geöffnet

400 Fragen zum Islam, 400 Antworten

ein Handbuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Öztürk, Yasar Nuri
Verfasser*innenangabe: Yasar Nuri Öztürk. Aus d. Türk. von Nevfel Cumart
Jahr: 2009
Verlag: Düsseldorf, Grupello-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Öztü / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Öztü / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»400 Fragen zum Islam – 400 Antworten« bietet die Grundlage für eine von Sachkenntnis getragene und vorurteilsfreie Auseinandersetzung der westlichen Welt mit dem Islam. Öztürk stellt einen modernen und liberalen Islam vor. Dabei stützt er sich auf die islamischen Quellen und die Publikationen aus der islamischen Welt sowie westlicher Orientalisten und Islamwissenschaftler.In den vier Kapiteln »Die Grundlagen«, »Der Koran«, »Das seelische und geistige Leben« und »Die Ethik« werden sowohl grundlegene Themen als auch Fragen behandelt, die sich mit detaillierten Problemen auseinandersetzen wie z. B. der Geburtenkontrolle, Sexualität und Ehe. Aber auch Fragen zur Reinkarnation, zum Buddhismus oder zum Begriff des »Übermenschen« bei Friedrich Nietzsche werden erörtert. Das Buch bietet nicht nur »Einsteigern«, die sich allgemein informieren wollen, sondern auch »Fortgeschrittenen« in Sachen Islam eine unverzichtbare Lektüre.Yasar Nuri Öztürk, geboren 1945, seit 1993 ordentlicher Professor, Dekan der theologischen Fakultät der Universität von Istanbul, Forschungsaufenthalte in zahlreichen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Afrikas ebenso wie in den USA, Korea und Japan, Arbeitsaufenthalt an der Universität von Grenoble, Gastprofessur für Islamische Philosophie und Mystik in New York; zahlreiche Publikationen auch auf Arabisch, Französisch, Englisch und Persisch. Prof. Öztürk ist der bekannteste zeitgenössische Theologe der Türkei mit einem großen Einfluß auf breite Schichten der Bevölkerung, z. B. mit einer täglichen Fernsehsendung und zahlreichen Büchern, in hohen Auflagen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Öztürk, Yasar Nuri
Verfasser*innenangabe: Yasar Nuri Öztürk. Aus d. Türk. von Nevfel Cumart
Jahr: 2009
Verlag: Düsseldorf, Grupello-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-933749-17-8
2. ISBN: 3-933749-17-4
Beschreibung: 4. Aufl., 274 S.
Schlagwörter: Einführung, Islam, Abriss, Islamische Völker, Islamische Welt, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 400 soruda Islam <dt.>
Mediengruppe: Buch