Cover von Die Dreigroschenoper wird in neuem Tab geöffnet

Die Dreigroschenoper

der Erstdruck 1928
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brecht, Bertolt
Verfasser*innenangabe: Bertolt Brecht. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: DD.D PL.MH Brec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.D PL.MH Brec / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stücke:
*Die Dreigoschenoper
Rollenbesetzung: männlich: 10, weiblich: 4, Bettler, Huren, Konstabler
Enthält den Primärtext, eine Kurzfassung des Inhalts, Kommentare und Interpretationen sowie Hinweise auf Leben und Werk des deutschen Dramatikers (1898-1956).Weitere 3 Bände der Reihe (vgl. Gotthold Ephraim Lessing: "Miß Sara Sampson" und Eduard Mörike: "Mozart auf der Reise nach Prag" in dieser Nr.), in der literarische Hauptwerke ediert und kommentiert werden (vgl. zuletzt Bertolt Brecht: "Der Aufstieg des Arturo Ui", Gert Ledig: "Vergeltung", Friedrich Schiller: "Maria Stuart" und Peter Weiss: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats ..." in BA 2/05). Nach den Primärtexten folgen jeweils Anhänge mit zahlreichen Hintergrundinformationen; abgeschlossen werden die Bände wie gewohnt mit Literaturhinweisen sowie Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler ab Sekundarstufe II und Lehrer.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brecht, Bertolt
Verfasser*innenangabe: Bertolt Brecht. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.D, PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-18848-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Auflage, 169 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lucchesi, Joachim
Mediengruppe: Buch