Cover von Um 1500 wird in neuem Tab geöffnet

Um 1500

Europa zur Zeit Albrecht Dürers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitz-Esser, Romedio
Verfasser*innenangabe: Romedio Schmitz-Esser
Jahr: 2023
Verlag: Darmstadt, WBG Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EE Schm / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 06.07.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

Aufzeichnungen verraten
 
Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender und Tagebuchschreiber: Aus dem Nachlass Albrecht Dürers lässt sich viel über das Leben im Europa des frühen 16. Jahrhunderts lernen. Romedio Schmitz-Esser ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. Anhand der Schriften und Kunstwerke des Universalgenies zeichnet er ein lebendiges Bild der europäischen Geschichte um 1500. Ein spannender Einblick in die Lebenswirklichkeit der Frühen Neuzeit!
 
Eine Zeit des Umbruchs: Vom Mittelalter zur Renaissance aus der Sicht des Künstlers
Geschlechterrollen, Gesundheit, Ernährung: Einblicke in den Haushalt Albrecht Dürers
Werke, Briefe und Aufzeichnungen des Meisters liefern Informationen über die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
Zwischen christlicher Morallehre und Nachahmung der Antike: Das humanistische Weltbild
Die Geschichte Europas um 1500 aus der Sicht eines genialen Zeitzeugen
Das Leben zu Beginn der Neuzeit: Aufbruch in ein neues Zeitalter
 
Mit der Entdeckung Amerikas, den ungeahnten Möglichkeiten des Buchdrucks und der neuen Strömung des Humanismus war der Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert turbulent. Aus Albrecht Dürers Lebenswerk erfahren wir viel über die Bedeutung von Kindheit, Familie und Sexualität in dieser Zeit. Auch über Handwerk, Handel und Bankwesen ist in seinen Aufzeichnungen viel Interessantes überliefert. All dies hat Romedio Schmitz-Esser zu einem spannenden Gesamtwerk über die verschiedenen Lebensbereiche am Übergang vom Spätmittelalter zum Zeitalter des Humanismus und der Renaissance zusammengestellt. Ein Geschichtsbuch der etwas anderen Art: Machen Sie sich gemeinsam mit Albrecht Dürer auf eine Reise durch die europäische Geschichte um 1500! (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitz-Esser, Romedio
Verfasser*innenangabe: Romedio Schmitz-Esser
Jahr: 2023
Verlag: Darmstadt, WBG Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.MS, GE.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4608-7
2. ISBN: 3-8062-4608-4
Beschreibung: 520 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Dürer, Albrecht, Europa, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Abendland, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Bibliografie: Seite 468-502 ; Bildnachweis: 503-506 ; Personenindex: 507-514 ; Ortsindex: 515-520
Mediengruppe: Buch