Cover von Mediales Lernen wird in neuem Tab geöffnet

Mediales Lernen

Beispiele für eine inklusive Mediendidaktik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Markus Peschel
Jahr: 2016
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TWC Medi / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Mediales Lernen . Warum nicht Medienlernen? Oder Mediendidaktik? Oder Medienbildung? / / Mediales Lernen verlagert so die Intention den Fokus vom Umgang mit Medien auf das Lernen als zentralen Aspekt und führt ein wenig weg von der Ausrichtung auf Medien. Gemeint sind mit Medien zwar auch und vielleicht sogar in erster Linie Neue Medien bzw. digitale Medien, also Computer, Tablets und Co. Medien sind aber mittlerweile sehr vielfältig und lassen sich nicht auf eine ausgewählte Hardware reduzieren. / Im Verständnis dieses Buches wird der Inklusionsbegriff von den Personen auf inklusive Lernsituationen verlagert und beschreibt ein Lernen, in denen die Medien in herkömmliche Lernszenarien eingebunden sind. Anders formuliert: / / Es geht um die Inklusion von Medien in Lernsituationen. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / 1 Reihenvorwort 3 / / 2 Mediales Lernen -Eine Modellierung als Einleitung 7 / Markus Peschel / / 3 Medien inklusive-inklusive Mediendidaktik 17 / Hartmut Mitzlaff / / 4 ??? im Sachunterricht ? / Impulse für Forschung und Entwicklung 35 / Friedrich Gerve / / 5 Von der Orientierung im Raum zur Raumproduktion 53 / Inga Gryl / / 6 kidipedia - Ein Unterrichtsvorschlag 65 / Markus Peschel, Sarah Schirra & Stefanie Carell / 7. Starting From Scratch - "von Grund auf beginnen" 79 / Hans Peter Bergmann / / 8 Touch2Learn: / Multi-Touch Lernumgebungen explorativ erforschen 95 / Christian Dohrmann / / 9 Medienkompetenzvermittlung in der Grundschule 105 / Jochen Lange / / 10 Digitale Medien und schulisches Lernen 115 / Hartmut Giest / / 11 Autorinnen und Autoren 133

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Markus Peschel
Jahr: 2016
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TWC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8340-1549-0
2. ISBN: 978-3-8340-1549-5
Beschreibung: 133 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Peschel, Markus
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch