Cover von Lieder und Musik als Förderungsfaktoren interkultureller Kompetenz in der DaF-Didaktik wird in neuem Tab geöffnet

Lieder und Musik als Förderungsfaktoren interkultureller Kompetenz in der DaF-Didaktik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piechocki, Rafal
Verfasser*innenangabe: Rafal Piechocki
Jahr: 2018
Verlag: Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt a. M. ; New York ; Wien, Lang
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH1 Piech / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor präsentiert einen theoretischen Überblick zu wichtigen inhaltsbezogenen Themengebieten beim Einsatz von Liedern und Musik im interkulturell orientierten DaF-Unterricht. Im Zusammenhang mit der theoretischen Auseinandersetzung werden unterrichtsbezogene Beispiele aus der Praxis und für die Praxis vorgestellt. Das Buch hebt den Stellenwert von Liedern und Musik und ihren Beitrag zur Förderung der interkulturellen Kompetenz in der DaF-Didaktik hervor. Es untersucht das deutschsprachige Liedgut im Hinblick darauf, dass auch DaF-Lernende für neue musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und neue Höreindrücke sensibilisiert werden.
«Die (¿) Publikation ist die erste Bearbeitung in der gegenwärtigen polnischen Fremdsprachendidaktik (und eine der ersten der gegenwärtigen europäischen DaF-Didaktik), die sich umfassend und systematisch mit den Implikationen der Verwendung von Liedern und Musik im Sprachunterricht auseinandersetzt.» Dieses Buch «kann (¿) als Lehrerhandbuch und als Wegweiser für reflexive Fremdsprachenlehrer fungieren, die in ihrem Unterricht das ästhetische, sprachliche und kulturelle Potenzial von Liedern und Musik im Lichte interkulturellen Lernens nutzen möchten.» [Prof. Przemys¿aw E. G¿bal, Universität Warschau]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piechocki, Rafal
Verfasser*innenangabe: Rafal Piechocki
Jahr: 2018
Verlag: Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt a. M. ; New York ; Wien, Lang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH1, PL.SDF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-631-65944-1
2. ISBN: 3-631-65944-X
Beschreibung: 269 S. ; Ill.
Schlagwörter: Deutschunterricht, Fremdsprache, Lied, Musik, Deutsch / Didaktik, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik, Lieder, Musikalische Lyrik, Pesnja, Sololied, Zweitsprache
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Karolak, Czeslaw
Fußnote: Zentrale Begriffe des interkulturellen Ansatzes Musikwissenschaftliche Überlegungen Lieder und Musik in Geschichte und Gegenwart des Fremdsprachenunterrichts Glottodidaktische Typologie von Liedern Einsatz von Liedern und Musik im DaF-Unterricht Einsatz von populärer Musik im DaF-Unterricht Allgemeine Funktionen von Popmusik Interkulturelles Potenzial von Popmusik Die Rolle der Neuen Medien bei der Verwendung von Popmusik Einsatz von Projekt- und Karaokeliedern Einsatz von Musikvideos Einsatz von klassischer Musik im DaF-Unterricht Einsatz von Weihnachtsliedern im DaF-Unterricht
Mediengruppe: Buch