Cover von Was ist sexuelles Kapital? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist sexuelles Kapital?

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Illouz, Eva; Kaplan, Dana
Verfasser*innenangabe: Dana Kaplan, Eva Illouz ; aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OL Illo Status: Präsentation Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: GS.OL Illo / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Illo / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OL Illo / College 3u - Neuerwerbungen / Regal 3b-1/3u Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.OL Illo Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OL Illo Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-21/20-C3) (GM ZWs / KL)
Nicht die Natur bestimmt unsere Vorstellungen von Sexualität, sondern die Gesellschaft. War es früher die Religion, die den Sex regulierte, so ist es heute die Ökonomie. Kein Wunder also, dass »sexuelles« oder »erotisches Kapital« in der Soziologie, den Gender Studies, der Sexualwissenschaft und sogar in der Alltagssprache zu einer gängigen Metapher geworden ist, um die Motive und Konsequenzen von Praktiken etwa zur Steigerung der sexuellen Attraktivität zu beschreiben.
 
In ihrem konzisen und mit zahlreichen Beispielen angereicherten Buch verteidigen Dana Kaplan und Eva Illouz den Begriff des sexuellen Kapitals als analytische Kategorie, machen ihn jedoch komplexer und befreien ihn von Gender-Klischees sowie von rationalistischen und identitätspolitischen Kurzschlüssen. Sie zeigen, dass sexuelles Kapital verschiedene, historisch bedingte Formen annehmen kann, die zeitweise auch nebeneinander bestehen. Ihr Hauptaugenmerk gilt den Spezifika der neoliberalen Sexualität, die mit einer ganz eigenen Sorte von sexuellem Kapital einhergeht. Dieses zirkuliert längst nicht mehr nur im Bereich privater Intimbeziehungen, sondern in der gesamten Sphäre der kapitalistischen Reproduktion. Aus dieser Perspektive erscheint dann auch die Frage nach Klassen- und Geschlechterhierarchien in einem neuen Licht.
 
REZENSION: "[]Mit ihrer Soziologie des sexuellen Kapitals werfen Dana Kaplan und Eva Illouz zugleich einen kritischen Blick auf die historischen Wandlungen der Sexualität im Zusammenhang mit den Emanzipationsbewegungen seit den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Heute ist offensichtlich, dass der Traum von der sexuellen Freiheit neue Formen der Machtausübung hervorgebracht hat, bei der eine alte konservative Elite durch eine neue progressive Elite abgelöst wurde. Aus dem Kampf um Anerkennung ist längst ein Kampf um Aufmerksamkeit geworden, die vermutlich zu den wichtigsten Ressourcen in der neuen Ökonomie der Affekte gehört. Dana Kaplan und Eva Illouz haben ein bemerkenswertes Buch zu einem hochaktuellen Thema geschrieben, das auch die Abgründe vermeintlich aufgeklärter Positionen beleuchtet. Das wird ohne Zweifel für Diskussionen sorgen." deutschlandfunk.de - vollständige Rez siehe Link
 
Inhalt
 
1. Einleitung: Sex und soziologische Metaphern 9
 
2. Sexuelle Freiheit und sexuelles Kapital 27
 
3. Was ist sexuelles Kapital? 35
Sex 35
Kapital 37
Sexuelles Kapital 41
 
4. Formen sexuellen Kapitals: Die vier Kategorien 43
Die Verortung des modernen genderspezifischen Sexes: »gute« Reproduktion oder »schlechte« Produktion? 48
Vorgegebenes sexuelles Kapital: Keuschheit und Häuslichkeit 57
Sexuelles Kapital als Mehrwert des Körpers 62
Verkörpertessexuelles Kapital: Begehrtheit, Sexyness
und praktisches sexuelles Wissen 71
Neoliberales sexuelles Kapital, Selbstwertschätzung
und Arbeitsmarktfähigkeit 82
 
5. Fazit 99
 
Anmerkungen 105

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Illouz, Eva; Kaplan, Dana
Verfasser*innenangabe: Dana Kaplan, Eva Illouz ; aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OL, I-21/20, GW.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-58772-0
2. ISBN: 3-518-58772-2
Beschreibung: Erste Auflage, 125 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: What is sexual capital?
Mediengruppe: Buch