Cover von Entkleidung und Verklärung wird in neuem Tab geöffnet

Entkleidung und Verklärung

eine Auswahl aus Schriften und Briefen des "Magus im Norden"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamann, Johann Georg
Verfasser*innenangabe: Johann Georg Hamann
Jahr: 1963
Verlag: Witten, Eckart
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Hama / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erweckungserlebnis entscheidend geprägt. Hamann ging vom sokratischen Nichtwissen aus und deutete dies als ein Plädoyer für den Glauben. Eine höhere Einheit könne nicht durch den trennenden Verstand erfasst werden. Er kritisierte die Aufklärung und betonte, dass es Vernunft vor Sprache und Geschichte nicht geben könne. Nach Hamann beruht die Fähigkeit zu denken auf Sprache. Er gilt als ein Wegbereiter des Sturm und Drang. Goethe nannte ihn einen der hellsten Köpfe seiner Zeit.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamann, Johann Georg
Verfasser*innenangabe: Johann Georg Hamann
Jahr: 1963
Verlag: Witten, Eckart
Enthaltene Werke: Die Erniedrigung Gottes, Höllenfahrt der Selbsterkenntnis, Wahrheit, die im Verborgenen liegt, Zufällige Geschichtswahrheiten und ewige Vernunftwahrheiten, Gottessprache und Menschensprache, Unter den schönen Geistern des deutschen Parnasses, Die Pudenda der göttlichen und menschlichen Natur, Das Leere und die Fülle der Menschlichkeit, Gott versteht mich!
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 540 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seils, Martin [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch