Cover von Texte zur Theorie des Films wird in neuem Tab geöffnet

Texte zur Theorie des Films

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Franz-Josef Albersmeier
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.F Text / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.F Text / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Band dokumentiert das gesamte Spektrum der Filmtheorie im 20. Jahrhundert. Vertreten sind auch Beispiele feministischer Filmtheorie, des Neoformalismus bis hin zur Medientheorie. [Verlagsangabe] / Inhalt: Einleitung / Filmtheorien in historischem Wandel 3 / Dziga Vertov: Wir. Variante eines Manifestes 31 / Dziga Vertov: Kinoki - Umsturz 36 / Dziga Vertov: "Kinoglaz" 51 / Sergej M. Eisenstein / Wsewolod I. Pudowkin / Grigorij WC Alexandrow: Manifest zum Tonfilm 54 / Sergej M. Eisenstein: Montage der Attraktionen 58 / Wsewolod l. Pudowkin: Filmregie und Filmmanuskript. Einführung zur ersten deutschen Ausgabe 70 / Wsewolod I. Pudowkin: Über die Montage 74 / Boris M. Ejchenbaum: Probleme der Filmstilistik 97 / Jurij N. Tynjanov: Über die Grundlagen des Films 138 / Victor B. Slovskij: Poesie und Prosa im Film 172 / Ritdolf Amheim: Film als Kunst 176 / Bela Baläzs: Zur Kunstphilosophie des Films 201 / Bela Baläzs: Der sichtbare Mensch 224 / Siegfried Kracauer: Erfahrung und ihr Material 234 / Siegfried Kracauer: Die Errettung der physischen Realität 241 / Andre Bazin: Die Entwicklung der Filmsprache 256 / Sergej M. Eisenslein: Dramaturgie der Film-Form. Der dialektische Zugang zur Film-Form 275 / Umberto Eco: Einige Proben: Der Film und das Problem der zeitgenössischen Malerei 305 / Christian Metz: Probleme der Denotation im Spielfilm 321 / Jan Marie Peters: Die Struktur der Filmsprache 371 / Laura Mulvey: Visuelle Lust und narratives Kino 389 / Gilles Deleuze: Das Bewegungs-Bild und seine drei Spielarten 409 / Kristin Thompson: Neoformalistische Filmanalyse 427 / Joachim Paech: Überlegungen zum Dispositiv als Theorie medialer Topik 465 / Textnachweise 499 / Kurzbiographien 503 / Bibliographie zur Filmtheorie 509

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Franz-Josef Albersmeier
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-009943-8
2. ISBN: 3-15-009943-9
Beschreibung: 6., durchges. Aufl., 528 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Filmtheorie, Geschichte, Sowjetunion, Beiträge, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sammelwerk, Zeitgeschichte, SSSR, UdSSR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Albersmeier, Franz-Josef [Hrsg.]
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch