Cover von Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Giese & Linda Weigelt (Hrsg.) ; [Autorenverz. Maria Dinold ...]
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TT Inkl / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Inklusionsdiskurs ist allgegenwärtig und wird die gegenwärtige Schullandschaft in bisher nicht gekannter Form verändern. Gleichwohl fehlt es bis dato sowohl in der Heil- und Sonderpädagogik als auch in der Sport- und Bewegungspädagogik an einem einheitlichen Verständnis dessen, was unter "der" Inklusion eigentlich genau zu verstehen sei. In diesem Sinne möchte der vorliegende Band in einem ersten Teil versuchen, die Diskussion um eine einheitliche grundlagentheoretische und anthropologisch fundierte inklusive Sportdidaktik anzustoßen und macht konkrete Vorschläge, wie eine solche Didaktik aussehen könnte. Im zweiten Teil stehen empirische Befunde, die Ausschnitte aus der inklusiven Alltagspraxis des Schulsports aufzeigen. Kernstück des Buches bildet der dritte Teil, in dem erprobte und reflektierte Unterrichtsbeispiele vorgestellt werden, die auf Basis der theoretischen Überlegungen stehen und zeigen möchten, wie ein inklusiver Sportunterricht aussehen kann, der sich der Förderung der Autonomie aller Beteiligten versprochen hat.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort der Herausgeber der "Edition Schulsport" 8 / Dr. Heinz Aschebrock & Dr. h. c. Rolf-Peter Pack / / Geleitwort 9 / Prof. Bernd Ahrbeck / / 1 Konstituierende Elemente einer inklusiven Sportdidaktik 10 / Martin Ciese & Linda Weigelt / / 2 Inklusiven Sportunterricht gestalten - didaktisch-methodische Überlegungen 53 / Heike Tiemann / / 3 Anregungen zum inklusiven Schulsport mit blinden und sehbehinderten Schülern - empirische Belege zur Bedeutung und zum Potenzial von schulischen Bewegungsangeboten 67 / Christina Teigland, Björn Eichmann, Jürgen Cießing & Martin Ciese / / 4 Herausforderungen für den inklusiven Sportunterricht mit Blick auf Leistungssituationen 80 / Linda Weigelt / / 5 Springen im inklusiven Sportunterricht: Höher, weiter und .!? 92 / Karina Reuschel / / 6 Hockey in einer inklusiven Crundschulklasse 106 / Lena Krone & Caroline Cöhring / / 7 Einen "Klassiker" aus neuer Perspektive entdecken - Brennball, ein Spiel für alle 117 / Heike Tiemann / / 8 Sportspiele inklusiv - dargestellt am Beispiel des Basketballspiels 123 / Michael Schoo / / 9 Spiele mit Fuß, Tor und Ball - wir erproben, bewerten und entwickeln gemeinschaftlich Fußballvarianten 136 / Petra Peperkorn / / 10 Blindenfußball auch im inklusiven Sportunterricht!?! 148 / Arne Schumann & Monique Krause / / 11 Auf die Strukturen kommt es an - Aufbereitung einer Lernumgebung, die Verhaltensschwierigkeiten vorbeugt 162 / Daniel Schwarz / / 12 Inkludierende und exkludierende Prozesse beim Balancieren und Klettern / in der Grundschule. Ein erfahrungsgeleitetes Fallbeispiel 173 / Peter Neumann / / 13 Schwingen, Spielen, Springen und Tanzen - motopädagogische und kreativ / gestalterische Anregungen für den inklusiven Sportunterricht 189 / Maria Dinold / / 14 Mit Regeln spielen - Inklusion lernen. Eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 5 197 / Sascha Gräfe & Jacob Kunze / / 15 Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?! 208 / Steffen Creve / / Autorenverzeichnis 217 / / Bildnachweis 222

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Giese & Linda Weigelt (Hrsg.) ; [Autorenverz. Maria Dinold ...]
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89899-971-7
2. ISBN: 3-89899-971-8
Beschreibung: 225 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Giese, Martin; Weigelt, Linda
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch