Cover von Die Urszene der Psychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet

Die Urszene der Psychoanalyse

Adoleszenz und Geschlechterspannung im Fall Dora
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in King, Vera
Verfasser*innenangabe: Vera King
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP King / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

King untersucht die Bedeutung von Adoleszenz und Geschlechterspannung im Schöpfungsprozeß der Psychoanalyse. Im Zentrum der Rekonstruktion des Theoriebildungsprozesses steht der Fall Dora, die erste große psychoanalytische Fallgeschichte, in der Freud in der analytischen Auseinandersetzung mit einer adoleszenten jungen Frau das Verhältnis von Traum, Neurose und Sexualität neu entfaltet und die Übertragung "entdeckte". Der Fall Dora wird dabei als Urszene der Psychoanalyse entziffert, aus der heraus Freud u.a. seine Theorie der Weiblichkeit entwickelt hat.Im ertsen Teil des Buches zeichnet King wesentliche Linien der Rezeptionsgeschichte nach und präzisiert die Methoden der Interpretation. Im zweiten Teil wird eine ausführliche Reinterpretation der Fallgeschichte und der in ihr entfalteten Übertragungsprozesse unternommen. Die dabei entwickelte Deutung wird zur Grundlage für Entwürfe einer psychoanalytischen Theorie der Weiblichkeit und Adoleszenz einerseits und für das Verständnis der psychoanalytischen Theorieentstehung andererseits.Im dritten Teil erfolgt eine interpretative Einbettung des Falls Dora in das Mosaik der die Psychoanalyse konstituierenden Schriften. So werden die einzelnen Schritte der Entstehung der Psychoanalyse im Hinblick auf die Bedeutung der Geschlechterspannung und die Bedeutung der Fallgeschichte als Adoleszenzgeschichte nachvollzogen. Im letzten Teil schließen sich die Ausführurungen zur Bedeutung der Ursprungs- und Urszenenphantasien in der adoleszenten Entwicklung an. Abschließend werden Überlegungen entworfen zu einem radikalisierten Verständnis der Übertragung als Schöpfungsprozeß, bei dem die Fähigkeit zur Symbolisierung der Urszene im Sinne einer schöpferischen Triade erarbeitet wird.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in King, Vera
Verfasser*innenangabe: Vera King
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-91755-1
Beschreibung: IX, 404 S. : Ill.
Schlagwörter: Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Weibliche Heranwachsende, Geschlechterverhältnis, Theoriebildung, Der Fall Dora >Psychologie<, Frejd, Zigmund, Freud, Siegmund, Freud, Zikmund, Fuluoyide, Xigemengde, Furoido, Jigumundo, Psychoanalytische Therapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 379 - 404
Mediengruppe: Buch