Cover von Die Wellen des Lichts wird in neuem Tab geöffnet

Die Wellen des Lichts

Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aldersey-Williams, Hugh
Verfasser*innenangabe: Hugh Aldersey-Williams ; aus dem Englischen von Elsbeth Ranke und Sabine Reinhardus
Jahr: 2021
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Ald Huyg / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Biografie über den niederländischen Physiker und Mathematiker Christiaan Huygens (1629-1695).
 
 
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Genies: Wie der Niederländer Christian Huygens die Grundlagen der modernen Naturwissenschaft legte
 
Das 17. Jahrhundert war das Goldene Zeitalter für die Niederlande. Es zog Künstler und Geschäftsleute ebenso an wie Gelehrte und Naturforscher. Im Zentrum dieser intellektuellen Blüte stand ein Mann, dessen Schaffen sämtliche Zeitgenossen in den Schatten stellte - und der doch in Vergessenheit geraten ist: Christiaan Huygens, Erfinder von Teleskopen und der mechanischen Uhr, Entdecker des Saturnrings, Vater der Wellentheorie des Lichts, Bekannter von Descartes, Newton und Spinoza, Lehrer von Leibniz und Erbe einer in ganz Europa bestens vernetzten Dynastie. Hugh Aldersey-Williams zeichnet ein schillerndes Porträt eines außerordentlichen Mannes und einer bewegten Epoche, ohne die die Welt heute eine andere wäre. Eine packende Geschichte über die vergessenen Wurzeln der modernen Naturwissenschaft.
 
 
Hugh Aldersey-Williams, geboren 1959, ist Naturwissenschaftler und Kurator. Er hat Ausstellungen für das Londoner Victoria and Albert Museum und die Wellcome Collection konzipiert. Zudem verfasst er Bücher zu Wissenschafts- und Designthemen. Bei Hanser sind von ihm bisher erschienen: Das wilde Leben der Elemente, Anatomien. Kulturgeschichten vom menschlichen Körper und Flut. Das wilde Leben der Gezeiten. Er lebt in Norfolk.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorbemerkung des Autors 9 / Karte 11 / Stammbaum der Familie Huygens (Auszüge) 12 / / Einleitung 15 / 1 Sand, Licht, Glas 32 / 2 Ein vielseitiger Kenner 56 / 3 Geniale Zeitgenossen 76 / 4 Zu Hause in Den Haag 105 / 5 Beinahe ein Wunderkind 129 / 6 Umkehr und Stoß 145 / 7 Saturn 179 / 8 Zeit und Wahrscheinlichkeit 203 / 9 Wissenschaftliche Gesellschaft 231 / 10 Neue Musik 254 / 11 Pariser Jahre 272 / 12 Die Wissenschaft in Zeitendes Krieges 306 / 13 Fehden und Prozesse 328 / 14 Licht und Gravitation 363 / 15 Fremde Welten 393 / Nachwort 419 / / Kurzbiografien 435 / Dank 442 / Anmerkungen 445 / Bibliografie 464 / Bildnachweis 480 / Register 485

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aldersey-Williams, Hugh
Verfasser*innenangabe: Hugh Aldersey-Williams ; aus dem Englischen von Elsbeth Ranke und Sabine Reinhardus
Jahr: 2021
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.EN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26770-1
2. ISBN: 3-446-26770-0
Beschreibung: 1. Auflage, 495 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen
Schlagwörter: Huygens, Christiaan, H. C., Huegen, Christian, Hugen, Christian, Hugenius a Zulichem, Christianus, Hugenius, Christian, Hugenius, Christianus, Hugens, Christian, Hughens, ..., Hughens, Christian, Huigens, Christiaan, Huygens de Zuilychem, Christiaan, Huygens, C., Huygens, Christian, Huygens, Christianus, Huyghens, Chretien, Huyghens, Christian, Huyghens, Christian, von Zuilichem, Z., C. H. D.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth [Übers.]; Reinhardus, Sabine [Übers.]
Originaltitel: Dutch light <dt.>
Mediengruppe: Buch