Cover von Was auffällige Kinder uns sagen wollen wird in neuem Tab geöffnet

Was auffällige Kinder uns sagen wollen

Verhaltensstörungen neu deuten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Finger, Gertraud; Simon-Wundt, Traudel
Verfasser*innenangabe: Gertraud Finger ; Traudel Simon-Wundt
Jahr: 2002
Verlag: Bern, Huber [u.a.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PN.L Fing Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Ratgeber, geschrieben von den in der Beratung von Familien erfahrenen Psychologinnen und Pädagoginnen G. Finger und T. Simon-Wundt, wird geschildert, wie die Verhaltensstörung eines Kindes aus dem Familienzusammenhang heraus zu verstehen ist und oft auch Signal und Hilferuf sein kann. Mit konkreten Fallbeispielen geht es u.a. um Schreibabys, Einnässen, aggressives Verhalten, Leistungsängste, Depressionen, Essstörungen, Diebstahl und Einkoten. Die Krankheitsbilder werden allgemein verständlich dargestellt und durch Fallbeispiele verdeutlicht. Kurz wird berichtet, wie der Familie und/oder dem Kind in Beratung und Therapie geholfen worden ist. Ein Buch vor allem zur Information für Eltern, für Erzieher/innen eher zur ersten Orientierung. Es fehlt eine grundsätzliche Abgrenzung, wenn das Problem mit Beratung der Eltern gelöst werden kann und wenn eine therapeutische Hilfe notwendig wird.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Finger, Gertraud; Simon-Wundt, Traudel
Verfasser*innenangabe: Gertraud Finger ; Traudel Simon-Wundt
Jahr: 2002
Verlag: Bern, Huber [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.KS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-94330-7
Beschreibung: 172 S.
Schlagwörter: Kind, Ratgeber, Verhaltensstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 172
Mediengruppe: Buch