Cover von Der sich dem Terror stellte wird in neuem Tab geöffnet

Der sich dem Terror stellte

vom Wiener OPEC-Überfall zum Terrorismus der Gegenwart. Ein Tatsachenbericht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weiss, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Weiss
Jahr: 2004
Verlag: Wien, Molden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GP.BT Weis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Bilder vom Überfall auf die OPEC in Wien gingen vor rund dreißig Jahren um die ganze Welt. War es nach dem Terrorakt im Münchner Olympiastadium ein weiterer Schritt einer Eskalation von Terror und politisch motivierter Gewalt in Europa? Als die elf OPEC-Ölminister als Geiseln in unbekannte Wüsten entführt wurden und mit ihnen der schwerverletzte deutsche Terrorist H.J.Klein auf Drängen des Drahtziehers Carlos ausgeflogen werden sollte, forderten die Terroristen einen medizinischen Beistand. In der brenzligen Situation bot sich der kurdisch-irakische, in Österreich lebende Arzt Wiriya Rawenduzy freiwillig für diese schwierige Mission an. Ingrid Weiss schildert die packende Geschichte dieses Arztes, der durch seinen selbstlosen Einsatz ein Blutbad verhindern konnte. Dank des Wirkens Rawenduzys konnte nicht nur der Terrorist Klein am Leben erhalten werden, auch die damaligen Erdölminister der OPEC, die als Geiseln mit an Bord waren, verließen nach dem umgeleiteten Flug nach Tripoli s unbeschadet das Flugzeug. Wiriya Rawenduzy, ein Kenner der irakischen Szene wie der Kurdenpolitik, zählte selbst zu den von Saddam Hussein Verfolgten. Seine Geschichte ist ein couragiertes Beispiel für Mitmenschlichkeit und gegen Gewalt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weiss, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Weiss
Jahr: 2004
Verlag: Wien, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85485-120-0
Beschreibung: 223 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch