Cover von Unser täglich Brot. Von Bäckern, Müllern und Bauern im Weinviertel wird in neuem Tab geöffnet

Unser täglich Brot. Von Bäckern, Müllern und Bauern im Weinviertel

Mit traditionellen Brotgerichten von Manfred Buchinger
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Galler, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Galler
Jahr: 2013
Verlag: Schleinbach, Edition Winkler-Hermaden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.N Gall / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: EH.N Gall Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: EH.N Gall Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch bietet eine Zeitreise in die dörfliche Welt der Bauern, Müller und Bäcker im Viertel unter dem Manhartsberg. Vor dem geografischen Rahmen des Weinviertels entsteht eine kleine Kulturgeschichte des Brotes, wobei auch die große Vielfalt an volksreligiösen Vorstellungen und Bräuchen in diesem Buch Berücksichtigung findet. Das Buch spannt einen großen Bogen, nämlich von der Aussaat des Kornes über die Ernte, das Mahlen in der Mühle bis hin zur Verarbeitung des Mehls zum „täglichen Brot“. Es wird von den Bauern, deren Arbeit die Grundlage dafür ist, von alten Arbeitsgeräten sowie -methoden und von der fortschreitenden Technisierung in der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg berichtet. Die nächste Station bilden die Müller und die verschiedenen Arten von Mühlen. Schön restaurierte Wassermühlen zählen zu den bauhistorischen Juwelen der Region. Von den zahlreichen Windmühlen ist den meisten nur noch die „touristische Ikone“ in Retz bekannt, fast gänzlich vergessen worden sind die Schiffsmühlen an March und Donau.Am Ende des langen Weges von der Aussaat über die Ernte und das Mahlen des Kornes in der Mühle stehen die Bäcker, die die Arbeit schließlich vollenden. Dokumentiert wird die Entwicklung in allen drei Berufsgruppen der letzten Jahrzehnte mit einer großen Zahl historischer (Bild-) Materialien.Ergänzt wird das Buch mit traditionellen Weinviertler Brotgerichten von Haubenkoch Manfred Buchinger.Das Buch kommt gerade recht zur niederösterreichischen Landesausstellung „Brot und Wein“ 2013 in Poysdorf und Asparn an der Zaya.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Galler, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Galler
Jahr: 2013
Verlag: Schleinbach, Edition Winkler-Hermaden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.N, I-13/11, GK.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9503378-6-0
2. ISBN: 3-9503378-6-5
Beschreibung: 126 S. : Mit über historischen Fotografien und Dokumenten
Schlagwörter: Brot, Geschichte, Weinviertel, Landesgeschichte, Niederösterreich <Nordost>, Nordostniederösterreich, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Viertel unterm Manhartsberg, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch