Cover von Devojka s pomorandzama wird in neuem Tab geöffnet

Devojka s pomorandzama

roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gaarder, Jostein
Verfasser*innenangabe: Jostein Gaarder
Jahr: 2003
Verlag: Beograd, Geopoetika
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: JF.XS JE.P Gaar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jan-Olav ist todkrank. Es fällt ihm schwer, das Leben, das sind seine Frau und der 3-jährige Georg, loszulasssen. Als er in einer schlaflosen Nacht dem Sohn den Sternenhimmel zeigt und ihm von den Gesetzen des Weltalls erzählt, überwältigt ihn die Trauer. Lohnt es sich, ein Leben zu leben, das zeitlich begrenzt ist? Wie würde sein Sohn in einigen Jahren diese Frage beantworten? Er beschließt, dem zukünftigen Jugendlichen einen Brief zu schreiben: über die Erfahrung des absoluten Glücks und die schmerzliche Einsicht in die Begrenztheit des Lebens. Der Roman beginnt damit, daß der inzwischen 15-jährige diesen Brief liest. Georg erfährt die Liebesgeschichte seiner Eltern, wird mit Existenzfragen konfrontiert und beginnt einen Dialog mit dem Vater. Vergangenheit und Gegenwart verzahnen sich. Es thematisiert die Ambivalenz des Lebens, spricht Gefühle an, bietet Identifikationsmöglichkeiten und öffnet ein Fenster zu den großen Daseinsfragen. Auch für Erwachsene zu empfehlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gaarder, Jostein
Verfasser*innenangabe: Jostein Gaarder
Jahr: 2003
Verlag: Beograd, Geopoetika
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JF.XS, JE.P
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Serbokroatisch [Sprache], Ab 14 Jahren
ISBN: 8-676-66012-3
Beschreibung: 149 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Appelsinpiken
Fußnote: Aus dem Norweg. übers. - Dt.: Das Orangenmädchen
Mediengruppe: Buch