Cover von Online-Marketing-Konzeption wird in neuem Tab geöffnet

Online-Marketing-Konzeption

der Weg zum optimalen Online-Marketing-Konzept mit den Bausteinen: Affilate-Marketing, Amazon-Marketing, Content-Marketing, E-Mail-Marketing, Influencer-Marketing, SEA, SEO, Social-Media-Marketing, Online-PR und Video-Marketing
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lammenett, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Lammenett
Jahr: 2019
Verlag: Independently
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAC Lamm / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Ein Online-Marketing-Konzept ist ein durchdachter Fahrplan. Dieser Fahrplan ermöglicht den optimalen Einsatz von Marketingbudget vor dem Hintergrund zuvor definierter Ziele. Er verhindert Budgetverschwendung und erleichtert den optimalen Ressourceneinsatz. Der Prozess der Online-Marketing-Konzeption beschreibt den Weg zum Konzept.
Online-Marketing ist ein Kernbaustein der »digitalen Transformation«. Unter allen Herausforderungen, denen Unternehmen aller Art derzeit gegenüberstehen, stellt der Megatrend »digitale Transformation« zweifellos die größte dar. Kein Unternehmen kann sich dem auf Dauer entziehen. Die Fülle digitaler Anforderungen, mit denen sich Unternehmen heute konfrontiert sehen, ist immens. Vielfach muss das Marketing an das veränderte Kundenverhalten und die neuen Erwartungen der Kunden angepasst werden. Es müssen neue Strategien entworfen und Marketingbudgets umverteilt werden. Und das alles in einer rasenden Geschwindigkeit. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diesem Tempo zu folgen.
Online-Marketing ist komplex und vielschichtig. Es unterliegt ständigen Änderungsprozessen. Gleichzeitig werden die Zyklen, in denen Neuerungen etablierte Verfahren infrage stellen, immer kürzer. Es ist daher schwierig, Online-Marketing zielführend und gewinnbringend einzusetzen. Es lauern viele Risiken und Fallstricke. Gerade in der heutigen Zeit ist deshalb ein durchdachtes und strukturiertes Online-Marketing-Konzept ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Es gibt viele Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, die gezeigt haben, dass blinder Aktionismus im Online-Marketing wenig erfreuliche Ergebnisse liefert (um es diplomatisch auszudrücken).
In diesem Buch erhält der Leser viele Anregungen und Beispiele für eine strukturierte Herangehensweise an die Planung und Steuerung von Online-Marketing-Aktivitäten. Ein strukturierter, konzeptionell durchdachter Ansatz hat gegenüber ad hoc-Aktionen und weniger strukturierten Herangehensweisen große wirtschaftliche Vorteile.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lammenett, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Lammenett
Jahr: 2019
Verlag: Independently
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BAC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9781790641932
Beschreibung: 4. Auflage, 289 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Marketingkonzept, Online-Marketing, Electronic Commerce, Marketing, Internet Marketing, Internetmarketing, Marketing / Internet, Marketingkonzeption, Marketingplanung, Telemarketing / Internet, Web Marketing, Absatzplanung, Absatzpolitik, Absatzwirtschaft, E-Business, E-Commerce, Electronic Business, Elektronischer Handel, Konsumgütermarketing, Marketingpolitik, Verbrauchsgut / Marketing, Verbrauchsgütermarketing, Verkaufsplanung, Virtueller Markt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Auflagebezeichnung auf der Rückseite der Haupttitelseite: 4. Aufl., V1.0
Mediengruppe: Buch