Cover von Ein schlichtes Herz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ein schlichtes Herz

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Flaubert, Gustave
Verfasser*innenangabe: Gustave Flaubert
Jahr: 2013
Verlag: HörGut! Verlag
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach "Madame Bovary" ist "Ein schlichtes Herz" die wohl meistgelesene Geschichte Gustave Flauberts. Mit der Magd Félicité, die ihrer Herrin Madame Aubaun über ein halbes Jahrhundert diente, schuf Flaubert ein Prototzp des demütig dienenden Menschen und geht zugleich immer wieder über diese Typisierung hinaus. Gibt der Magd Félicité Tiefe und ein persönliches Leben, deutet gar leidenschaften in ihr an. Flaubert bettet das ganze in genaue Beobachtungen des kleinstädtischen Lebens Pont-l'Evêques ein. So entsteht ein allmählich sanft verblassender Epinaler Bilderbogen ganz so wie der, den Félicité als einen ihrer Schätze bewahrt. In Frankreich kennt fast jedes Schulknd diese Geschichte, hier ist sie insbesondere durch die Verfilmung mit Isabelle Huppert wieder ins Bewusstsein gerückt. Gelesen hat die Geschichte Elisabeth Rass, die Münchner Schauspielerin hat für uns bereits "Das Marmorbild" von Joseph von Eichendorff eingelesen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Flaubert, Gustave
Verfasser*innenangabe: Gustave Flaubert
Jahr: 2013
Verlag: HörGut! Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik TH.DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86449-142-9
2. ISBN: 3-86449-142-8
Beschreibung: 94 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio