Cover von Faschismus? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Faschismus?

Zur Beliebigkeit eines politischen Begriffs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pelinka, Anton
Jahr: 2022
Verlag: Böhlau Wien
Mediengruppe: eBook
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Benito Mussolini, Adolf Hitler, Engelbert Dollfu+ƒ, Francisco Franco, die Milit+ñrdiktatoren Japans, Ante Paveli-ç, Ion Antonescu, Ant+¦nio Salazar und andere galten als Faschisten. Waren sie alle Proponenten desselben Faschismus - oder ist der Begriff zu einem mitunter falsch verwendeten Etikett verkommen? Die faschistische Herrschaft in Italien begr++ndete ein politisches Modell, das f++r Europa bis 1945 --á und dar++ber hinaus - pr+ñgend war. Aber war Faschismus gleich Faschismus? Der absolute Totalitarismus des Nationalsozialismus unterschied sich von der autoritären Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur. Wenn einerseits die militärische Expansionspolitik der "Achsenmächte" Deutschland, Italien und Japan ein zentrales Merkmal des Faschismus war, können Dollfuß und Franco dann als Faschisten gelten? Wenn andererseits die Unterdrückung universeller Grundrechte den Wesenskern des Faschismus darstellt, was unterscheidet ihn von anderen repressiven Systemen wie den Diktaturen Stalins und Maos? Und was bedeutet es, wenn im 21. Jahrhundert Trump und Putin unter Faschismusverdacht geraten? Anton Pelinka dekonstruiert den Begriff anhand historischer Beispiele und geht der Frage nach, ob es eine allgemeine Faschismusneigung gibt, die immer wieder politische Beben und weltweite Katastrophen auslösen kann.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pelinka, Anton
Jahr: 2022
Verlag: Böhlau Wien
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783205215851
Beschreibung: 273 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook