Cover von Gewaltfreie Kommunikation in der Schule wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule

wie Wertschätzung gelingen kann
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orth, Gottfried; Fritz, Hilde
Verfasser*innenangabe: Gottfried Orth ; Hilde Fritz
Jahr: 2013
Verlag: Junfermann
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sich selbst als Lehrerin oder Lehrer wichtig nehmen, sich kraftvoll behaupten, eigene Grenzen ziehen und diese gewaltfrei schützen. Zugleich einen wertschätzenden Umgang mit Schülerinnen und Schülern wie Kolleginnen und Kollegen pflegen. Und dabei das tun, weshalb man diesen Beruf wählte: unterrichten. Kann dies in unseren Schulen umgesetzt werden? Das E-Book zeigt Möglichkeiten, wie im "Zwangskontext Schule" Lehrerinnen und Lehrer die eigenen Bedürfnisse deutlich wahrnehmen und klar ausdrücken, wie sie einfühlsam Dialoge mit Schülerinnen und Schülern führen und wie sie Konflikte als selbstverständliche und alltägliche Momente des Zusammenlebens gewaltfrei gestalten können. Gewaltfreie Kommunikation zielt auf einen respektvollen Umgang untereinander, der in gleicher Weise von Autonomie und Verbundenheit, von Wachsen-Können und Zusammengehörigkeit geprägt ist. Wenn Beziehungen derart glücken, können Lehren und Lernen leichter und das Leben in der Schule angenehmer werden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orth, Gottfried; Fritz, Hilde
Verfasser*innenangabe: Gottfried Orth ; Hilde Fritz
Jahr: 2013
Verlag: Junfermann
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.USP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-944-7
2. ISBN: 3-87387-944-1
Beschreibung: 257 S.
Schlagwörter: Einfühlung, Kommunikationsverhalten, Schule, Schulpädagogik, Einfühlungsvermögen, Empathie, Kommunikation / Verhalten, Kommunikatives Verhalten, Schulart, Schule / Pädagogik, Schulen, Schulform, Schulsystem, Schulwesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook