Cover von Handbuch Feedback in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Feedback in der Schule

[eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Claus G. Buhren (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.UE Hand / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Hattie-Studie hat bestätigt, dass Feedback in der Schule eine besonders wirkungsvolle Maßnahme ist, um die Unterrichtsqualität und den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler zu steigern. PISA-Sieger wie Schweden, Finnland, Kanada oder Japan verdanken ihren Erfolg nicht zuletzt einer ausgeprägten Feedbackkultur in der Schule.
Dieses Handbuch beschreibt die unterschiedlichen Formen und Methoden von Feedback (Führungs-, Schüler-, Lehrer- und Elternfeedback) und ergänzt sie durch konkrete Beispiele aus der Praxis. Die Autorinnen und Autoren erläutern den Begriff des Feedbacks, seine Entstehung und damit verbundene Konzepte von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Aktuelle Forschungsergebnisse, Schritte zum Aufbau einer Feedbackkultur in der Schule und Beispiele aus der Schulpraxis runden den Band ab.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / Teil I Grundlegendes / Claus G. Buhren: Feedback - Definitionen und Differenzierungen 11 / Klaus Zierer/Vera Busse/Stephan Wernke/Lukas Otterspeer: Feedback in der Schule - Forschungsergebnisse 31 / Michael Schratz: Feedback als Intervention in der Schulentwicklung 51 / Teil II Feedback zum System Schule / Hans Jürgen Kuhn: Schulinspektion in Deutschland - / Erfolgsmodell oder neue Illusion? 79 / Mario Gieske-Roland: Das Peer Review als Verfahren der Schulentwicklung 108 / Norbert Posse: System-Feedback - Rückmeldungen an die ganze Schule 126 / Teil III Kollegiales Feedback / Claus G. Buhren: Kollegiale Hospitation - Verfahren und Methoden im Überblick 149 / Marianne Ludwig/Guy Kempfert: Kollegiale Unterrichtsbesuche als erprobtes Praxismodell 167 / Svenja Neumann: Coachingkonzepte für Lehrkräfte und Schulleitungen 186 / Teil VI Schülerfeedback / Claus G. Buhren: Schüler-Lehrer-Feedback - Formen und Methoden 211 / Johannes Bastian: Schüler-Schüler-Feedback in der dialogorientierten Feedbackarbeit 231 / Hans-Günter Rolff: Schüler-Lehrer-Feedback: Die zentrale Rolle von Feedback-Konferenzen 249 / Mareike Wollenschläger: Kompetenzorientiertes / Schülerfeedback - Forschungsergebnisse und Empfehlungen 263 / Teil V Führungsfeedback / Claus G. Buhren/Christian Kühme: Führungsfeedback - Grundlagen und Verfahrensschritte 285 / Hajo Sassenscheidt: Feedback im Schulleitungsteam 301 / Thomas Rimmasch: "Ich hab' da nie drüber nachgedacht" - Führungsfeedback durch Kollegiale Fallberatung 318 / Stephan Gerhard Huber: Das Self-Assessment "Kompetenzprofil Schulmanagement" (KPSM) 349 / Teil VI Feedback-Kultur: Fallbeispiele / Norbert Landwehr: Die institutionelle und kulturelle Verankerung des Feedbacks 364 / Manuel Ade-Thurow: Unterwegs auf dem "Bissinger Weg" - / Erfahrungen einer Schule mit EMU 392 / Wilfried Kretschmer: Schülerfeedbacks und Hospitationsringe als verbundene Werkzeuge - ein Praxisbeispiel 403 / Hans-Rudolf Hartmann: Feedback-Kultur an der AGS Basel 414 / Thomas Grossenbauer/Guy Kempfert: Elternfeedback am Beispiel der OS Burgstrasse 434 / Kathrin Fussangel/Stephanie Niehoff: Zum Begriff Feedback in der interprofessionellen Arbeit des offenen Ganztags 445 / Ulrich Steffens/Dieter Höfer: Feedback als Instrument des Lernens im Lichte der Hattie-Studie 459 / Autorinnen und Autoren 477 / Sachregister 479

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Claus G. Buhren (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-83186-6
2. ISBN: 3-407-83186-2
Beschreibung: 480 S. : graph. Darst.
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: Qualitätssicherung, Rückmeldung, Schule, Unterricht, Beschaffenheitssicherung, Feedback <Psychologie>, Rückkopplung <Psychologie>, Schulart, Schulen, Schulform, Schulsystem, Schulunterricht, Schulwesen, Unternehmen / Qualitätssicherung, Unterricht / Didaktik, Unterrichtsgestaltung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buhren, Claus G.
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch