Cover von Music of the Andes wird in neuem Tab geöffnet

Music of the Andes

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2014
Verlag: New York, NY, Putumayo World Music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.11 Ande / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: CD.11 Süda Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Anden sind die Region, die mit dem Putumayo-Tal und Fluss den Namensgeber für das bunte Label lieferte. So wie die sagenhafte Wasserader durch Kolumbien, Ecuador, Peru und Brasilien fließt, begeben sich auch unsere Ohren auf einen Klangtrip durch diese längste Gebirgskette der Welt, um reiche Schätze zutage zu fördern. Pan- und Querflöten, Ocarinas, Trommeln aus Lamafell, die kleine Charango-Gitarre aus Gürteltierpanzer, selbst die Harfe bilden die Teile dieses einzigartigen Sounds, indigene Einflüsse treffen auf die der spanischen Kolonialherren und - nicht zu vergessen - afrikanische Einsprengsel. Die jüngere Geschichte der Andenmusik erhält zusätzliche Faszination durch ihre enge Verzahnung mit der sozial- und politisch bewegten Liedermacherbewegung der 1960er und 70er, der Nueva Canción. Damit ging eine neue Wertschätzung der Traditionen und indigener Spiritualität durch die Intellektuellen einher. Schließlich begeisterten diese Klänge auch Künstler und Publikum jenseits der Kordilleren-Gipfel, beginnend mit Simon & Garfunkels berühmtem Klau des Los Incas-Stückes von "El Condor Pasa". Auf dieser Kollektion versammelt Putumayo sowohl die Instrumentalensembles als auch einige Exponenten der Singer/Songwriter des Kulturraums vom kolumbianischen Star Marta Gómez über die bolivianischen Legenden Rumillajta, ihre Landsleute von Punto Nazca und die argentinische Folkpionierin Suni Paz bis zur Nueva Canción-Generation, die mit der Chilenin Pascuala Ilbaca am Start ist. Das emblematische "El Condor Pasa ist in einer sanften Version von der Gruppe Peña vertreten, Ecuador schickt die Tribus Futuras mit einem Instrumental. Kolumbiens Alejo Garcia baut die Brücke zur Filmmusik und zum Rock, seine Landsleute vom Dueto Nocturnal überzeugen mit schönem Satzgesang. Für die weltweite Faszination der Andenmusik bürgen schließlich Viva Quetzal aus Massachussetts und La Populär aus Stockholm.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2014
Verlag: New York, NY, Putumayo World Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Schlagwörter: Anden, Compact-Disc, Südamerika, Amerika <Süd>, Compact disc, Compact disk, Compactdisc, Compactdisk, Compakt-Disk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Putumayo presents Music of the Andes
Fußnote: Enth.: 1. A la Huella Suni Paz 2. Peregrino de Tu Cielo Alejo Garcia 3. Hijos del Viento Tribus Futuras 4. Compañero Dueto Nocturnal 5. El Condor Pasa Peña 6. Linda Boliviana Punto Nazca 7. Diablo Rojo Diablo Verde Pascuala Ilabaca y Fauna` 8. Caballo Viejo Viva Quetzal 9. Landino La Populär 10. Carnavaliando Marta Gómez 11. El Sicuri Rumillajta
Mediengruppe: Compact Disc