Cover von IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen wird in neuem Tab geöffnet

IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen

der Ausbildungsbegleiter [IT-Grundlagen, Netzwerk- und Servertechnik, Programmierung ; praxisorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk ; alle Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung}
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kersken, Sascha
Verfasser*innenangabe: Sascha Kersken
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EI Kers / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EI Kers / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit diesem bewährten Klassiker in 11. Auflage haben Sie das ganze Wissen zur Hand, das Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Hardware, Betriebssysteme, Programmiergrundlagen, Daten- und Prozessanalyse, Netzwerke, Datenbanken und Multimedia. Aktuell und mit neuen Themen zur Neuordnung der IT-Berufe. Die zahlreichen Prüfungsfragen und Praxisübungen unterstützen Sie beim Lernen und bei der Vorbereitung auf die Abschluss- oder Zwischenprüfung.
 
IT-Grundlagen von A bis Z
1. Grundlagen von IT und Betriebssystemen verstehen
Alles, was Sie über die mathematischen und technischen Voraussetzungen von Computern, Dateiformate und -verwaltung sowie Theorie und Praxis der Betriebssysteme wissen müssen.
 
2. Programmieren lernen und Datenbanken einsetzen
Legen Sie die theoretischen Grundlagen für die Programmierung eigener Anwendungen und lernen Sie, was es auf sich hat mit Algorithmen, Datenstrukturen, Objektorientierung und Datenbanken.
 
3. Netzwerktechnik in Theorie und Praxis
Mit der vollständigen Einführung in die Begriffswelt der Netzwerke und TCP/IP, die Einrichtung von Servern unter Windows und Linux sowie den Einsatz von Serverdiensten sind Sie für alle Anwendungsfälle gerüstet.
 
4. Big Data, Machine Learning und Prozessanalyse
Lernen Sie die Themen Datenanalyse, Machine Learning und Künstliche Intelligenz kennen – nicht nur für den Ausbildungsgang FIDP unverzichtbar. Für die Implementierung kommen praxiserprobte Python-Bibliotheken wie NumPy und Scikit-Learn zum Einsatz.
 
5. Erstellen und gestalten Sie Websites
Lernen Sie die Grundlagen der Website-Programmierung mit HTML5, CSS3, PHP und JavaScript kennen und erstellen Sie eine REST-API und -Clients. Inklusive Node.js und React.
 
Aus dem Inhalt
- Überblick IT-Ausbildung
- Mathematische und technische Grundlagen
- Hardware und Betriebssysteme, Datenbanken
- Windows, Linux, macOS – Grundlagen und Praxis
- Netzwerktechnik und -praxis, IT-Sicherheit
- Datenanalyse, Machine Learning, KI
- Programmierung in Java, Python, JavaScript und PHP
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Prozessanalyse
- Software-Engineering
(Verlagstext)
Internet- und Webtechnologien

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kersken, Sascha
Verfasser*innenangabe: Sascha Kersken
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-9591-8
2. ISBN: 3-8362-9591-1
Beschreibung: 11., aktualisierte Auflage, 1416 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Ausbildung, Fachinformatiker, Informatik, Informationstechnik, Prüfungsvorbereitung, Informations- und Telekommunikationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationstechnologie, Teleinformatik, Telematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Kommentiertes Literatur- und Linkverzeichnis Seite [1345]-1357.
Mediengruppe: Buch