Cover von Lotte Reinigers schönste Filme wird in neuem Tab geöffnet

Lotte Reinigers schönste Filme

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reiniger, Lotte
Verfasser*innenangabe: Lotte Reiniger
Jahr: Filme von 1928 -1979
Verlag: absolut Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.02 Lott / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In den 20er Jahren entwickelte Lotte Reiniger (1899–1981) die Ästhetik des Silhouettenfilms zur künstlerischen Perfektion und schuf in den folgenden Jahrzehnten eine Welt der Wünsche, Träume und Wunder. Für ihre fantasievollen Werke schnitt sie die von ihr entworfenen Figuren aus schwarzem Fotokarton und verband die einzelnen Glieder mit Draht, um sie für die Aufnahmen zu animieren. Als Hintergründe verwendete sie transparente Lagen aus Butterbrotpapier, gestaltete kunstvolle Landschaften, Städte oder orientalische Interieurs. Im Austausch mit Künstlern wie Ruttmann, Brecht und Dessau gehörte Lotte Reiniger zur Avantgarde der 20er Jahre in Berlin. Musik, Märchen und Literatur inspirierten ihre Filme. Die Nazi-Diktatur störte auch ihren Lebensweg, nach beruflichen Stationen in Paris, London, Rom geriet sie nach dem Krieg nahezu in Vergessenheit. Das Deutsche Filmmuseum / Frankfurt hat maßgeblichen Anteil an ihrer Wiederentdeckung und an der Restaurierung ihrer Filme. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reiniger, Lotte
Verfasser*innenangabe: Lotte Reiniger
Jahr: Filme von 1928 -1979
Verlag: absolut Medien
Enthaltene Werke: 1927/28 Doktor Dolittle und seine Tiere: Die Reise nach Afrika , 1928 Der scheintote Chinese, 1931/32 Harlekin, 1933 Carmen, 1935 Papageno, 1935 Der Graf von Carabas, 1953/54 Der Heuschreck und die Ameise, 1953/54 Kalif Storch, 1953/54 Das tapfere Schneiderlein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.02
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 160 Min.
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sprache: Deutsch.
Mediengruppe: DVD