Cover von Lethe - Kunst und Kritik des Vergessens wird in neuem Tab geöffnet

Lethe - Kunst und Kritik des Vergessens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinrich, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Weinrich
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.J Wein / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wenn es eine Gedächtniskunst gibt, sollte es dann nicht auch eine Kunst des Vergessens geben? Wieviel Vergessen braucht oder verträgt eine Kultur, und wann überschreitet die Vergeßlichkeit die Grenzen der Moral? Auf solche Fragen kann besser antworten, wer sich mit der Kulturgeschichte des Vergessens vertraut gemacht hat. Diese Geschichte legt Harald Weinrich hier vor - ebenso gelehrt wie stilistisch brillant, ebenso unterhaltend wie zum Nachdenken einladend.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinrich, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Weinrich
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.J
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-44818-6
Beschreibung: 1. Aufl., 316 S.
Schlagwörter: Geschichte, Literatur, Vergessen <Motiv>, Erinnerung, Ideengeschichte, Vergessen, Kultur, Geistesgeschichte, Gedächtnis, Belletristik, Dichtung, Landesgeschichte, Literarisches Kunstwerk, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst , Zeitgeschichte, Erinnern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch