Cover von Mitternachtstagebuch wird in neuem Tab geöffnet

Mitternachtstagebuch

meine Jahre im Kreml
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelzin, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Jelzin
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Propyläen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Jelzin / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Reparatur Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Boris Jelzin war als Politiker ein Schlitzohr und das ist er auch im politischen Ruhestand noch. Er hat die ersten freien Monate nach seinem Rücktritt zu einem Rückblick auf seine Zeit an der Spitze Russlands genutzt, um sich zu rechtfertigen und "Schwarze Peter" auszuteilen. Er charakterisiert viele Weggefährten und politische Gegner, wobei die das nicht immer sympathisch finden müssen. Sehr spannend sind die Erklärungen für seine oft überraschenden Personalrochaden. Böse Menschen könnten das auch als eine gewisse Skrupellosigkeit im Umgang mit Untergebenen interpretieren. Der Ex-Präsident schildert die Treffen mit den anderen Mächtigen dieser Welt ebenso wie sehr offenherzig die Verhältnisse in seiner Familie und sein eigenes zum Alkohol. Interessant ist Jelzins Bemerkung, dass dem russischen Geheimdienst bereits 1996 Pläne bekannt waren, Clinton mithilfe einer jungen Frau eine Falle zu stellen. Ein lesbares Buch, das einen Blick auf politische Machtausübung gewährt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelzin, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Jelzin
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-549-07120-5
Beschreibung: 384 S. , [24] S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiographie 1996-2000, Jelzin, Boris, Erlebnisbericht, Geschichte 1996-2000, Politiker, Russland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Russ. übers.
Mediengruppe: Buch