Cover von Neapolitan Christmas II wird in neuem Tab geöffnet

Neapolitan Christmas II

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Durante, Francesco; Kölner Akademie
Verfasser*innenangabe: Francesco Durante ; Piccinini, Kühne, Eittinger, ter Doest, Dahlmann, Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]
Jahr: 2012 (2011)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Durante / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kölner Akademie unter bewährter Leitung von Michael Willens bietet weitere stimmungsvolle Weihnachtswerke von Francesco Durante, einem der größten neapolitanischen Kirchenkomponisten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Darüber hinaus war er einer der einflußreichsten und angesehensten Lehrer Neapels, und darf auch heute noch an erster Stelle unter den Vertretern der Neapolitanischen Schule genannt werden. Seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert waren Weihnachtsmusiken, insbesondere solche in Form von Kantaten und Motetten, eine neapolitanische Tradition. Durante führte dieselbe mit einer Reihe von Vokalwerken fort, die er als »Pastorale« kennzeichnete, um ihre Beziehung zum Weihnachtsfest, zu den Hirten auf dem Felde und der Krippe zu verdeutlichen. Auf Folge 2 seiner neapolitanischen Weihnachtsmusiken ist eines dieser Stücke die Pastorale »Cito Pastores«, eine entzückende lateinische Motette für vier Singstimmen, Streicher und Orgel-Continuo, in der Durante gekonnt durch Dissonanzen und harmonische Tönungen das expressive Spektrum des Pastoralstils und seines weihnachtlichen Geistes verstärkt. Seine Psalmvertonungen verraten mitunter einen leichteren, oftmals lieblicheren Stil sowie neue künstlerische Ziele und Absichten und in seiner Litanie à due Voci con Violini e-moll hat Durante auf bezaubernd intime und innige Weise die Litanei von der gebenedeiten Jungfrau vertont. klassik-heute.com 12/12: »Eine zu Herzen gehende musikalische Krippenszene und zwei innige Vokalwerke bahnen den Weg zu einer kleinen Messe, die aber in Wirklichkeit ganz groß ist!«
klassik.com 02/13: »Auch heute noch besticht Durantes Musik mit harmonischem Ebenmaß und lehrbuchhafter Ausgewogenheit. Gerade seine Weihnachtskompositionen sind von wiegenden Rhythmen und gesanglichen Melodieführungen geprägt, die der Musik eine meditative Ruhe verleihen. Große Gesten sucht man hier vergebens. Stattdessen bekommt der Höhrer eine fantastisch musizierte Weihnachtsmusik geboten, die ihm vielleicht etwas Ruhe in die Weihnachtszeit zu bringen vermag.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Durante, Francesco; Kölner Akademie
Verfasser*innenangabe: Francesco Durante ; Piccinini, Kühne, Eittinger, ter Doest, Dahlmann, Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]
Jahr: 2012 (2011)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Pastorale "Cito Pastores", Laudate, pueri "breve" - "detto il Grottescio", Litanie à due voci con Violini, Kyrie - Gloria Mass "In Afflictionis tempore"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Latein [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (70:27 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Barockmusik, CD, Geistliche Musik, Gloria, Kyrie, Litanei, Messe, Neapel, Pastorella, Weihnachten, CDs, Christfest, Christmas (eng), Napoli, Neapolis, Pastorale, Weihnacht, Weihnachtsfest
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Willens, Michael Alexander; Piccinini, Monica; Kühne, Christina; Eittinger, Ursula; ter Doest, Alberto
Sprache: latein
Fußnote: Interpreten: Monica Piccinini (Soprano I), Christina Kühne (Soprano II), Ursula Eittinger (Alt), Alberto ter Doest (Tenor), Thilo Dahlmann (Bass), Die Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]. - Aufnahme: Deutschlandfunk Kammermusiksaal, November, 14-17, 2011. - Bestellnummer: cpo 77 734-2.
Mediengruppe: Compact Disc