Cover von Ich-Psychologie wird in neuem Tab geöffnet

Ich-Psychologie

Studien zur psychoanalytischen Theorie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Heinz
Verfasser*innenangabe: Heinz Hartmann. [Aus dem Engl. übers. von Marianne von Eckardt-Jaffé ... Die vorliegende Fassung wurde von Dora Hartmann und Lottie M. Newmann rev.]
Jahr: 1997
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Har / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Werk von Heinz Hartmann, das alle seine grundlegenden Arbeiten zu Ich-Psychologie zusammenfasst, stellt eine der größten Leistungen in der Weiterentwicklung der Psychoanalyse seit Freud dar. Hartmann, der in der Psychiatrie und der experimentellen Psychologie ein ebenso reiches Wissen besaß wie in der Philosophie und der Soziologie,hat die von Freud in den späteren Schriften angeregten Untersuchungen über das Ich aufgenommen, ausgebaut und in ein System gebracht. Das hattebedeutende Auswirkungen für die Metapsychologie und für die Technik der Pychoanalyse. Da das Interesse nun nicht mehr in den Trieben allein, sondern dem Ich galt, seiner Entwicklung und seinen Funktionen, die in erster Linie in der Anpassung an die Realität bestehen - , ergab sich eine neueTheorie der Objektbeziehungen, der Sozialbeziehungen ganz allgemein. Deshalb wurde der Ich-Psychologe von so großer Wichtigkeit für die Sozialwissenschaften, aber auch für die Entwicklungspsychologie und die Psychiatrie. Hartmanns Ausführungen über Heredität, über Sublimierung - der libidinösen wie der aggressiven Triebe - sowie seine neuen Gedanken über die Enstehung der Neurosen und Psychosen schlagen überall Brücken zu den Nachbardisziplinen. So hat Hartmanns Werk dazu beigetragen, das zu verwirklichen, was Freud vorschwebte: Die Psychoanalyse zu einer allgemeinen Psychologie menschlichenVerhaltens werdenzu lassen.Heinz Hartmann (* 4. November 1894 in Wien; † 1970 in Stony Point, New York) war Psychiater und Psychoanalytiker. Er wird als einer der Begründer und wichtigsten Vertreter der Ich-Psychologie angesehen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Heinz
Verfasser*innenangabe: Heinz Hartmann. [Aus dem Engl. übers. von Marianne von Eckardt-Jaffé ... Die vorliegende Fassung wurde von Dora Hartmann und Lottie M. Newmann rev.]
Jahr: 1997
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-91847-7
2. ISBN: ISBN 3-608-91847-
Beschreibung: 2. Aufl., 455 S.
Schlagwörter: Ich-Psychologie, Ego-Psychologie, Ichpsychologie, Psychoanalytische Ich-Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Essays on ego-psychology <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 425 - 439
Mediengruppe: Buch