Cover von Von Hühnern, Äpfeln und anderen Delikatessen wird in neuem Tab geöffnet

Von Hühnern, Äpfeln und anderen Delikatessen

die schwarzen Komödien von A.T. Jensen mit Mads Mikkelsen : 2001 - 2015
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jensen, Anders Thomas; Kaas, Jeppe; Villadsen, Anders
Jahr: 2019 (2000-2015)
Verlag: Berlin ; Zürich, DCM Film Distribution GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.KT.04 Von H Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spielfilme, Dänemark 2000-2015. - Sprachen: Deutsch, Dänisch. - Untertitel: Deutsch
Inhalt "Adams Äpfel": Der Landpfarrer Ivan (Mads Mikkelsen) widmet sich in seinem kleinen Gotteshaus der Resozialisierung Straffälliger und lässt sich durch keinen Schicksalsschlag, scheint er doch so grausam, von seinem positiven Weltbild entfernen. Adam (Ulrich Thomsen) ist ein böser Mensch. Seine Bibel ist Hitlers „Mein Kampf“ und momentan hat er nur ein Ziel: Den Scheißjob mit der gemeinnützigen Arbeit, zu dem er in Ivans Gemeinde verdonnert wurde, so schnell als möglich abzureißen und dann zu seinen Kameraden zurückzukehren. Leichter gedacht, als getan, denn schon die erste Begegnung mit dem hamoniesüchtigen Pastor droht zu eskalieren, zu verklärt wirkt Ivan auf den echten Kerl Adam. Also versucht Adam Ivan von der Schlechtheit der Welt zu überzeugen, während Ivan das seinige dafür tut, das fehlgeleitete Schaf zurück auf den Weg der Tugend zu führen. An der sich zuspitzenden Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse scheint sich aber noch eine dritte Macht zu beteiligen, die beide Seiten auf eine schwere Prüfung stellen wird. (Verlagstext)
Inhalt "Dänische Delikatessen": Die beiden Freunde und Metzger Svend (Mads Mikkelsen) und Bjarne (Nikolaj Lie Kaas) machen sich selbstständig und eröffnen eine eigene Metzgerei, haben aber gegen ihren Ex-Chef und Fleischgroßhändler Holger (Ole Thestrup) keine wirklichen Chancen auf dem Markt. Als ein Elektriker bei einem Unfall in einem ihrer Kühlräume stirbt, kommt Svend die zündende Idee, die zum Erfolg führen soll. Am Tag darauf überrascht er Bjarne mit einer neuen Wurstspezialität, die so gut ankommt, dass die beiden wenig später vor einem ernsten Nachschubproblem stehen ... (OFDb-Filmdatenbank)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jensen, Anders Thomas; Kaas, Jeppe; Villadsen, Anders
Jahr: 2019 (2000-2015)
Verlag: Berlin ; Zürich, DCM Film Distribution GmbH
Enthaltene Werke: Men & chicken (Mænd & høns, Dänemark 2015) / Drehbuch und Regie: Anders Thomas Jensen. Darsteller: Mads Mikkelsen, David Dencik, Nicolaj Lie Kaas ... Kamera: Sebastian Blenkov. Musik: Frans Bak ..., Adams Äpfel (Adams æbler, Dänemark 2005) / Regie: Anders Thomas Jensen. Musik: Jeppe Kaas. Kamera: Sebastian Blenkov. Mit Ulrich Thomsen, Mads Mikkelsen, Paprika Steen, Ole Thestrup, Nicolas Bro, Nikolaj Lie Kaas ..., Dänische Delikatessen (De grønne slagtere, Dänemark, 2003) / Drehbuch und Regie: Anders Thomas Jensen. Musik: Jeppe Kaas. Kamera: Sebastian Blenkov. Darst.: Mad Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Line Kruse, Ole Thestrup, Bodil Jørgensen ..., Flickering lights (Blinkende lygter, Dänemark 2000) / Anders Thomas Jensen. Musik: Bent Fabricius-Bjerre, Jeppe Kaas. Kamera: Eric Kress. Mit Søren Pilmark, Ulrich Thomsen, Iben Hjejle, Mads Mikkelsen ...
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.04
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 4 DVD-Videos (PAL, Ländercode 2, 108 Min.) : farb.; Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph); Tonformat: DD 5.1
Schlagwörter: Dänemark, Film, Deutsch, Dänisch, Sprache, Untertitel <Film>, Danmark, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Kongeriget Danmark, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Dänische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mikkelsen, Mads; Kaas, Nikolaj Lie; Thestrup, Ole; Bro, Nicolas
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inhalt "Men & chicken": Gabriel und Elias sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine lehrt Evolutionspsychologie und Philosophie an der Universität, der andere beschäftigt sich stattdessen hemmungslos mit Nichtigem, Nichtstun und Masturbieren. Nach dem Tod ihres Vaters erfahren sie durch ein hinterlassenes Video, dass dieser gar nicht ihr biologischer Vater war. Ihr leiblicher Vater, der mittlerweile fast 100 Jahre alt ist, soll sich auf der entlegenen Insel Ork aufhalten. Angekommen auf der skurrilen Insel, die mit rund 40 Bewohnern kaum besiedelt ist, warten weitere Überraschungen auf Gabriel und Elias: Nachdem sie zunächst auf den pragmatischen Bürgermeister und seine neurotische Tochter Ellen stoßen, treffen sie auf ihre verstörten und handgreiflichen drei Halbbrüder Franz, Josef und Gregor, die sich lieber mit ausgestopften Tieren, als mit Menschen umgeben. Gestrandet im verwahrlosten Anwesen ihres echten Vaters, umgeben von reihenweise grotesken ‚Haustieren‘ und ihrer animalischen Neuverwandschaft, kommen Gabriel und Elias den wahren Umständen ihrer eigentlichen Herkunft immer näher… (Verlagstext) Inhalt "Flickering lights": Der 40-jährige Kleinkriminelle Torkild (Søren Pilmark) hat die Schnauze voll: Schluss mit dem Gaunerleben! Statt den Koffer mit dem gestohlenen Geld bei seinem Auftraggeber abzuliefern, flüchtet er kurzerhand und klammheimlich mit der fetten Beute und seinen skurrilen Komplizen im Gepäck Richtung Barcelona. Mit ihrer klapprigen Schrottkarre kommen sie jedoch nur knapp bis zur dänischen Grenze und müssen frühzeitig eine Zwangspause einlegen. Dummerweise sind ihnen da schon der übel gelaunte Auftraggeber, die Polizei und eine ganze Horde Ex-Freundinnen auf der Spur ... (Verlagstext)
Mediengruppe: DVD