Cover von Das Rote Kreuz wird in neuem Tab geöffnet

Das Rote Kreuz

von Helden im Rampenlicht und diskreten Helfern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dempfer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Dempfer
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Zsolnay, Paul
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.WFF Demp / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Rote Kreuz, gegründet 1859 vom Kaufmann Jean Henri Dunant aus der Schweiz, ist die wichtigste und bekannteste Hilfsorganisation der Welt. 100 Millionen Freiwillige und 500.000 hauptamtliche Mitarbeiter zählt die Organisation weltweit. Der Autor, selbst seit vielen Jahren für das Rote Kreuz tätig, beschreibt in seinem Buch zum Jubiläum kompakt und informativ die Philosophie und die Strategien der NGO. Auch heikle Fragen werden nicht ausgespart: etwa ob die Helfer die Täter stärken dürfen, um die Opfer zu retten, oder über die Rolle des Roten Kreuzes in Diktaturen. Exemplarisch stellt er auch Menschen vor, die sich für das Rote Kreuz engagieren: Ein Rettungsfahrer und ein Notfallsanitäter kommen hier ebenso zu Wort wie Bernard Kouchner, heute französischer Außenminister, der als Arzt viele Einsätze für das Rote Kreuz mitgemacht hat. - Eine empfehlenswerte umfassende Darstellung zu einem erstaunlicherweise selten behandelten Thema. (I-09/14-C3) (GMK ZWs / SC)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dempfer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Dempfer
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Zsolnay, Paul
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.WFF, I-09/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-06092-0
Beschreibung: 1. Aufl., 317 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch