Cover von Eltern in Krippe und Kita gut informieren wird in neuem Tab geöffnet

Eltern in Krippe und Kita gut informieren

Arbeitshilfen und Vorlagen für den Einsatz digitaler Medien in der Elternarbeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bostelmann, Antje ; Engelbrecht, Christian
Verfasser*innenangabe: Antje Bostelmann ; Christian Engelbrecht
Jahr: 2017
Verlag: [Berlin], Bananenblau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GA Bost / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / An einem Strang ziehen statt aneinander vorbei oder gegeneinander: Es ist - auch für das Wohlbefinden des Kindes - in Krippe und Kindergarten besonders wichtig, dass Eltern und Pädagogen gut zusammenarbeiten. Welchen Informationsbedarf haben die Eltern, welches sind die richtigen Informationswege und welche Methoden gibt es? Wie kann ich die Eltern in meiner Einrichtung umfassend informieren, ohne stundenlang auszudrucken, auszuschneiden und aufzukleben? In diesem Buch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe moderner Technik und digitaler Medien die Elternarbeit verständlich, zeitsparend und informativ gestalten.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / / Teil l: Elternarbeit im digitalen Zeitalter 9 / So gelingt Elternarbeit im digitalen Zeitalter - Acht wichtige Grundsätze 10 / / Teil 2: Methoden und Instrumente der Elternzusammenarbeit 19 / Der Elternabend - Alle paar Monate treffen wir uns 20 / Der Elternbrief-Alle Infos auf einen Blick 24 / Die Eltern-E-Mail - Schnelle Informationswege 2 7 / Die Elternecke - Ein Platz für Eltern 30 / Die Tagesdokumentation - Was macht mein Kind, wenn ich nicht da bin? 34 / Der Wochenrückblick - Eine Woche Spielen und Lernen 38 / Projektarbeit - Dokumentation thematisch initiierter Lernereignisse 42 / Die Kalendertafel - Aufschreiben und wegwischen 46 / Die Teampräsentation - Wir stellen uns vor 48 / Transparente Bildungsplanung - Wir haben einen Plan 52 / Das digitale Portfolio-Vom Papier zur Datenbank 56 / / Teil 3: Die vernetzte Kita 61 / EIN ist heute krank-Chancen und Risiken digitaler Kommunikationswege 62 / Mama, darf ich mich einloggen? - Digitale Technik in der Kita richtig kommunizieren 65 /
 
#hausschuheweg - Die Kita im Internet 70 / Zum Schluss 77 / / / Checklisten und Formulare zum Kopieren und Aushängen 79 / / Anhang 113 / Danksagung 113 / Autoren 113 / Buchempfehlungen 114

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bostelmann, Antje ; Engelbrecht, Christian
Verfasser*innenangabe: Antje Bostelmann ; Christian Engelbrecht
Jahr: 2017
Verlag: [Berlin], Bananenblau
Beilagen: 2 Poster
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942334-49-5
2. ISBN: 3-942334-49-6
Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen + Beilage (2 Poster)
Schlagwörter: Elternarbeit, Kindertagesstätte, Neue Medien, Kind / Tagesstätte, Digitale Medien, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch