Cover von Zeige deine Wunde wird in neuem Tab geöffnet

Zeige deine Wunde

Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys - eine Spurensuche von Rüdiger Sünner
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sünner, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Sünner
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, EuropaVerlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KB.QB Beuy Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Beuys / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: KB.QB Beuy Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Joseph Beuys, der "verwundete Heiler" - Neuauflage zum 100. Geburtstag des großen Künstlers
 
Der Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Pädagoge Joseph Beuys gilt weltweit als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts und war dennoch zeitlebens umstritten. Er hegte ein tiefes Interesse für Mythologie, Schamanismus, Anthroposophie, Alchemie und Mystik, seine Kunst ist zutiefst von diesen Einflüssen geprägt. Er wollte berühren und berührbar sein. Die seelische und körperliche Verletzlichkeit des Menschen war sein Thema. Nicht zufällig trägt eine seiner bekanntesten Installationen den Titel "Zeige deine Wunde".
 
Beuys selbst hat seine Wunden gezeigt - nicht nur im physischen Sinne - und gleichzeitig eine Sprache der Heilung skizziert, ja, er war selbst ein "verwundeter Heiler", der unser zunehmend auf ökonomische Ziele und rationale Effizienz reduziertes Bewusstsein durch seine Arbeiten erweitern wollte. Wie die alten Mythen, so bewegte sich Beuys in Bildern und Symbolen, die für ihn wichtige Quellen zur Entwicklung unserer verkümmerten Imagination waren. Sein berühmter Ausspruch "Jeder Mensch ist ein Künstler" meinte nicht, dass jeder wie Mozart komponieren kann, sondern dass in jedem von uns schöpferische Kräfte wohnen, die unseren eigentlichen Wesenskern ausmachen.
 
Rüdiger Sünner spürt dem Künstler nach und entdeckt ihn für uns neu: Die spirituelle Dimension und das Faszinosum Joseph Beuys werden so auf eindringliche Weise greifbar. In den Zeiten von Postmoderne und Postpostmoderne, zwischen Naturalismus, Ironie und Pop à la Jeff Koons, erinnert "Zeige deine Wunde" an Potenziale der Kunst, die im Verschwinden begriffen sind. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sünner, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Sünner
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, EuropaVerlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB, I-21/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95890-349-4
2. ISBN: 3-95890-349-5
Beschreibung: Jubiläumsausgabe, 224 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Beuys, Joseph, Spiritualität, Geistigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch