Cover von Der Nahostkonflikt wird in neuem Tab geöffnet

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asseburg, Muriel ; Busse, Jan
Verfasser*innenangabe: Muriel Asseburg, Jan Busse
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Asse / College 2d - Geschichte / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 11.04.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GE.USV Asse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GE.USV Asse Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrzehnten mit Kriegen, Besatzung und Gewalt die Welt in Atem. Die Autoren zeichnen seine Geschichte nach, beschreiben die wichtigsten Streitpunkte – von Jerusalem über den Zugang zu Wasser bis zum Grenzverlauf – und erklären, warum der Krisenherd trotz internationaler Vermittlung nicht zur Ruhe kommt und sich der Konflikt in den letzten Jahren immer weiter zuspitzt. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
I. Einführung 7
1. Schlüsselkonflikt im Nahen und Mittleren Osten? 8
2. Territoriale, ethnische und religiöse Dimensionen 10
3. Rückkehr oder Landraub? Unabhängigkeit oder
Katastrophe? 12
II. Stationen des Nahostkonflikts 14
1. Hintergründe 16
Der politische Zionismus 16
Auseinandersetzungen im britischen Mandatsgebiet 18
2. Die israelische Staatsgründung und ihre Folgen 19
Der Unabhängigkeitskrieg oder die Nakba 19
Suez-Krieg oder Trilaterale Aggression 1956 22
3. Kriege und das Ringen um Frieden 24
Der Sechs-Tage-Krieg – Naksa 1967 24
Besatzung und Siedlungspolitik 26
Der Jom-Kippur-Krieg oder Oktober-Krieg 1973 27
Der Libanonkrieg 1982 29
Die Erste Intifada und der Zweite Golfkrieg 1987– 1990 31
4. Fortschritte der 1990er-Jahre: Die Oslo-Abkommen 33
Die Etablierung der Palästinensischen Autonomiebehörde 33
Camp David II 37
5. Das Scheitern von Oslo 38
Die Zweite Intifada 38
Die Arabische Friedensinitiative 39
Sperranlagen und Abkoppelungsplan 40
Hamas gegen Fatah 43
Auf dem Weg zum «Jahrhundertdeal»? 45
III. Friedensverhandlungen: Positionen und Lösungsansätze 49
1. Multilaterale Nahostverhandlungen 50
2. Bilaterale Verhandlungen 51
Israel – Jordanien: Rasche Einigung 52
Israel – Syrien: Jordanufer und Golan 53
Israel – Libanon: Grenzverlauf und Hisbollah 56
3. Israelisch-palästinensische Streitfragen 59
Die Zweistaatenregelung 60
Siedlungen in den besetzten Gebieten 64
Jeruschalajim und Al-Quds 67
Die Flüchtlinge: Rückkehr, (Neu-)Ansiedlung oder
Entschädigung 73
Das Wasser 79
IV. Die Folgen des Arabischen Frühlings 83
1. Nachbarstaaten im Umbruch 83
Bürgerkrieg in Syrien 83
Umbruch in Ägypten 87
2. Die Verschiebung der Machtbalance in der Region 92
Türkische Ambitionen 92
Saudisch-iranisches Ringen um Vormacht 94
3. Innenpolitische Rückwirkungen in Israel und Palästina 96
Proteste in Israel 96
Arabischer Frühling in Palästina 98
V. Regelungsoptionen und Perspektiven 102
1. Das Paradigma der Zweistaatenregelung 102
2. Realität heute: Einstaatenrealität mit ungleichen Rechten 105
3. Alternativen zur Zweistaatenregelung 110
Jüdisch dominierte Einstaatenregelung 111
Ein demokratischer binationaler Staat 112
Konföderationsmodelle 115
4. Ausblick 117
Abkürzungen 119 • Zeittafel 120 • Demographische
Entwicklung 124 • Ausgewählte Literatur und Filme 126 •
Personenregister 128

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Asseburg, Muriel ; Busse, Jan
Verfasser*innenangabe: Muriel Asseburg, Jan Busse
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV, I-24/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80509-7
2. ISBN: 3-406-80509-4
Beschreibung: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 127 Seiten : Karten
Schlagwörter: Geschichte, Nahostkonflikt, Arabisch-israelischer Konflikt, Arabische Staaten / Israel / Konflikt, Arabische Staaten / Nahostkonflikt, Israel / Arabische Staaten / Konflikt, Israel / Nahostkonflikt, Israelisch-arabischer Konflikt, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: [126]-127
Mediengruppe: Buch