Cover von Ludwig Hirschfeld-Mack, Wassily Kandinsky, Kurt Schmidt und Lothar Schreyer wird in neuem Tab geöffnet

Ludwig Hirschfeld-Mack, Wassily Kandinsky, Kurt Schmidt und Lothar Schreyer

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Bauhaus Dessau
Verfasser*innenangabe: Ludwig Hirschfeld-Mack ... Hrsg.: Stiftung Bauhaus Dessau, Torsten Blume, Christian Hiller, Philipp Oswalt. Inszenierung: Juan Allende-Blin ...
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.HD Bühn / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Bühnenwerk sah Walter Gropius ein mit der Baukunst vergleichbares Zusammenspiel verschiedener Disziplinen zu einer "orchestralen Einheit". Aus der strukturellen Verwandtschaft der beiden Künste leitete er die Notwendigkeit zur Errichtung einer Bauhausbühne ab. Hier sollten die grundlegenden Elemente der "Bühnengestaltung" untersucht und neuformiert werden. In den Werken von Lothar Schreyer, Ludwig Hirschfeld-Mack, Kurt Schmidt und Wassily Kandinsky werden moderne, von Technologie, Urbanität und Massenmedien geprägte Licht-, Raum- und Bewegungsverhältnisse auf die Bühne übertragen. Abstrakte Kostüme, Lichtapparate und mechanische Bühnenbilder werden zu den zentralen Akteuren.
Walter Gropius saw stage work, much as he did architecture, as the interaction of different disciplines in "orchestraded unity". From the structural affinity between the two arts, he extrapolated the need to set up a Bauhaus stage. Here, the constitutive elements of "stage design" were to be investigated and redefined. In the works of Lothar Schreyer, Lufdwig Hirschfeld-Mack, Kurt Schmidt and Wassily Kandinsky, the conditions of lighting, space and movement, informed by modern technology, urbanity and mass media, are transferred to the stage. Abstract costumes, light devices and mechanised stage sets become the main protagonists.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Bauhaus Dessau
Verfasser*innenangabe: Ludwig Hirschfeld-Mack ... Hrsg.: Stiftung Bauhaus Dessau, Torsten Blume, Christian Hiller, Philipp Oswalt. Inszenierung: Juan Allende-Blin ...
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Enthaltene Werke: Mann: Lothar Schreyer (1920). Rekonstruktion und Inszenierung: Juan Allende-Blin. Regie: Bastian Kleppe. Dramaturgie: Johannes Blum. Darsteller: Marcus Ullmann ... Theaterstück, D, 2012, ca. 50 Min., Kreuzspiel: Ludwig Hirschfeld-Mack (1923). Rekonstruktion eines reflektorischen Lichtspiels nach Angaben von Ludwig Hirschfeld-Mack. D, 1964-65, ca. 9 Min., Ausschnitt, Das mechanische Ballett: Kurt Schmidt (1923). Rekonstr. n. Ideen u. Figurinenentwürfen v. Kurt Schmidt u. Georg Teltscher. Choreogr. / Inszen.: Jörg Lensing. Musik: Hanno Spelsberg. Tänzer: Jacquline Fischer ..., D, 2009, ca. 35 Min., Ausschnitt, Bilder einer Ausstellung: Wassily Kandinsky (1928). Rekonstruktion der Uraufführung n. d. Musik von Modest Mussorgski. Regie: Georg Quander. Prod.: Sender Freies Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.HD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89848-455-8
2. ISBN: 3-89848-455-6
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, DVD-5, ca. 110 Min.) : farb. und s/w, D 1.0, Bildformat 4:3, 16:9 + 1 Beiheft
Schlagwörter: Bauhaus, Bühne, DVD-Video, Deutsch, Englisch, Sprache, DVD-Film, Szene <Griechenland, Altertum>, Theaterbühne, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hirschfeld-Mack, Ludwig; Blume, Torsten; Hiller, Christian; Oswalt, Philipp; Allende-Blin, Juan
Paralleltitel: Bühne und Tanz / Stage and dance
Abweichender Titel: Ludwig Hirschfeld-Mack Wassily Kandinsky Kurt Schmidt und Lothar Schreyer
Fußnote: 4 Filme, D, 1964-65, 1984, 2009, 2012. - Regie: Bastian Kleppe ... Musik: Hanno Spelsberg ... Darsteller: Marcus Ullmann ... Tänzer: Jacqueline Fischer ... Prod.: Sender Freies Berlin ... - Sprache: dt., engl. - Die DVD-Edition erscheint begleitend zur Ausstellung " Mensch - Raum - Maschine", Bühnenexperimente am Bauhaus, 5. Dezember 2013 - 21. April 2014, Bauhaus Dessau. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG.
Mediengruppe: DVD