Cover von Die Hegelsche Linke wird in neuem Tab geöffnet

Die Hegelsche Linke

Texte aus den Werken von Heinrich Heine ...
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ausgew. und eingel. von Karl Löwith
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart, frommann-holzboog
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Hegel / 2. Hege / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einleitung von K. Löwith: Philosophische Theorie und geschichtliche Praxis in der Philosophie der Linkshegelianer - H. Heine: (Aus:) Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (1834) - A. Ruge: (Aus:) Unsere letzten zehn Jahre (1845) - M. Hess: (Aus:) Die letzten Philosophen (1845) - M. Stirner: Menschen der alten und neuen Zeit. (Aus:) Der Einzige und sein Eigentum (1844) - B. Bauer: I. (Aus:) Rußland und das Germanenthum (1853); II. Die Posaune des jüngsten Gerichts über Hegel den Atheisten und Antichristen (1841) - L. Feuerbach: I. Grundsätze der Philosophie, Notwendigkeit einer Veränderung (1842/43); II. Feuerbachs Verhältnis zu Hegel (1840), mit späteren Zusätzen - K. Marx: I. Aus der Doktordissertation (1840); II. Aus den Deutsch-Französischen Jahrbüchern (1843/44) - S. Kierkegaard: I. (Aus:) Die Tagebücher; II. Das Eine, was not tut (1847/48); III. Agitatorische Schriften und Aufsätze (1851-1855); IV. (Aus:) Kritik der Gegenwart (1846).

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ausgew. und eingel. von Karl Löwith
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart, frommann-holzboog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7728-0195-2
2. ISBN: 3-7728-0195-1
Beschreibung: 287 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch