Cover von Die Rätebewegung in Österreich wird in neuem Tab geöffnet

Die Rätebewegung in Österreich

von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Verlag: Wien ; Berlin, mandelbaum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZF Räte / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.OZF Lede Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.OZF Lede Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder einer noch so vagen Erinnerung des Vergangenen sprechen konnte«. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 organisierten sich hunderttausende ArbeiterInnen und Sol­daten in Räten ¿ sowohl als Akt sozialer Notwehr angesichts des durch den ersten Weltkrieg verursachten Elends, aber auch im Sinne der Idee einer dauer­haften emanzipatorischen gesellschaftlichen Alternative.
Der Band versammelt Texte zur Geschichte der Rätebewegung in Öster­reich, ihr Verhältnis zu den Bewegun­gen in Ungarn und Deutschland, zur ­Rolle der Frauen in der Rätebewegung, zur psychoanalytischen Dimension dieser »Gemeinschaft der Brüder«, zu auto­didak­tischem Schreiben und dem Publikationswesen dieser Zeit und nicht zu­letzt zu ihrer Verbindung zu heutigen sozialen Bewegungen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Verlag: Wien ; Berlin, mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-680-3
2. ISBN: 3-85476-680-7
Beschreibung: 243 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1918-1920, Rätebewegung, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leder, Anna; Memoli, Mario; Pavlic, Andreas
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch