Cover von Szenische Orte - mediale Räume wird in neuem Tab geöffnet

Szenische Orte - mediale Räume

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: David Roesner ... (Hg.)
Jahr: 2005
Verlag: Hildesheim ; Zürich ; New York, Olms
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.H Szen / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

„Szenische Orte - Mediale Räume“ versammelt die Beiträge einer gleichnamigen Vorlesungsreihe am Institut für Medien und Theater der Stiftung Universität Hildesheim. In einem thematisch breit gefächerten Spektrum werden die vielfältigen Funktionen und Bedeutungsmuster des Raumes an so unterschiedlichen medialen Settings wie Text, Bild, Film, Theater, Tanz und Musik untersucht.Gemeinsam ist den Beiträgen der genaue analytische Blick auf den ästhetischen Gegenstand: Von Peter Stein bis Forced Entertainment, von STAR WARS bis DOGVILLE, von der black box bis zum white cube, vom Kindertheater bis zum Fußballstadion reicht die Bandbreite der Sondierungen und eröffnet dabei eine transhistorische und transdisziplinäre Diskussion zu zentralen Konstituenten der szenischen Künste: Raum und Ort.INHALT: JAN BERG, Mediale Räume in der Diskursgeschichte • HAJO KURZENBERGER, Das Fußballstadion als (intermedialer) Ereignisraum • HARTWIN GROMES, Anmerkungen zur Raumästhetik der „Schaubühne am Halleschen Ufer“ • MIEKE MATZKE, Strategien des zeitgenössischen „Site Specific Theatre“ • GEESCHE WARTEMANN, Interaktionsraum Kindertheater • JENS ROSELT, Medialität im Theater am Beispiel von Frank Castorfs Dostojewski-Inszenierungen • DAVID ROESNER, Musikalische Spiel-Räume • GERALD SIEGMUND, Der Raum des Körpers im zeitgenössischen Tanz • VOLKER WORTMANN, Bild und Raum • JÖRG METELMANN, Intermedialität und Raum (Lars von Trier) • MATHIAS MERTENS, Persönlichkeitsarchitekturen in Computerspielen und anderem Medienalltag • HANS-OTTO HÜGEL, Der Ausstellungsraum als populärer Ort • ACHIM STRICKER, In-Szenierung und Installation (Heiner Müller, Werner Schwab, Rainald Goetz)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: David Roesner ... (Hg.)
Jahr: 2005
Verlag: Hildesheim ; Zürich ; New York, Olms
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-487-12799-7
Beschreibung: 265 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Inszenierung, Künste, Raum, Theater, Arts (eng), Beiträge, Kunst <im weiteren Sinn>, Raumauffassung, Raumverständnis, Sammelwerk, Schöne Künste, Theaterkultur, Theaterleben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roesner, David [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch