Cover von Philosophie in der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie in der Sozialen Arbeit

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gudrun Perko (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Phil / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Bedeutung der Philosophie in der Sozialen Arbeit oder gar eine Philosophie der Sozialen Arbeit wurde bislang noch nicht in der Wissenschaftslandschaft aufgegriffen. Hier setzt der Sammelband ¿Philosophie in der Sozialen Arbeit¿ an. In den einzelnen Beiträgen erfahren Lesende viel über Soziale Arbeit, ihre Herausforderungen als Profession, Aufgaben, Zugänge und Methoden sowie Konzepte und Theorien, die immer wieder mit praktischen Beispielen verdeutlicht werden. Die einzelnen Beiträge zeichnet zudem ein Facettenreichtum an Philosophien und philosophischen Überlegungen aus, die dargestellt, diskutiert, aber auch weitergedacht und schließlich jeweils in Bezug zur Sozialen Arbeit gestellt werden. Die Autor_innen etablieren so ein philosophisches Profil der Sozialen Arbeit, und darüber hinaus stellen sie neue Konzepte der Sozialen Arbeit zur Diskussion.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gudrun Perko (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-3665-7
2. ISBN: 3-7799-3665-8
Beschreibung: 1. Auflage, 190 Seiten
Schlagwörter: Philosophie, Sozialarbeit, Philosophieren, Soziale Arbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Perko, Gudrun
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch