Cover von So weit. So komisch. wird in neuem Tab geöffnet

So weit. So komisch.

ein Leben unter Österreichern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prokopetz, Joesi
Verfasser*innenangabe: Joesi Prokopetz. [Mit einem Vorw. von Wolfgang Ambros]
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Amalthea
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR.L Prok / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wann sagt der Wiener "Pfosawahnsinn"? Wieso bekäme der Skifahrer Hermann Maier eher einen Tisch im Restaurant als Francis Crick, der Entdecker der Doppelhelix? Welche gesellschaftliche Bedeutung haben Groschenromane? Der Kabarettist Prokopetz klärt diese und ähnlich wichtige Fragen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prokopetz, Joesi
Verfasser*innenangabe: Joesi Prokopetz. [Mit einem Vorw. von Wolfgang Ambros]
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Amalthea
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.L, I-13/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85002-799-1
2. ISBN: 3-85002-799-6
Beschreibung: 200 S.
Schlagwörter: Alltag, Belletristische Darstellung, Österreicher, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ambros, Wolfgang
Mediengruppe: Buch