Cover von Hoffnung - bereit sein für Neues wird in neuem Tab geöffnet

Hoffnung - bereit sein für Neues

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marks, Stephan
Verfasser*innenangabe: Stephan Marks
Jahr: 2023
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HS Mark / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes – wie den Fall der Berliner Mauer – offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.
 
Inhalt
 
Vorwort zur zweiten Auflage 7
 
Einleitung 12
 
TEIL I: Hoffnung schöpfen 12
 
1. Optimismus - Pessimismus - Hoffnung 20
 
2. Vier Propheten 25
Moses 25
Jeremia 25
Jesaja II 26
Martin Luther Kingjr. 28
3. Verwandlung 33
4. Leidenschaft 41
Die Schmerzen über die Welt 41
Was tun? 48
Zeit 51
Über den Umgang mit schmerzhaften Nachrichten 52
Nur wo Stille ist, da kann auch ein Weg sein 58
5. Vom Umgang mit den Emotionen über die Welt 60
6. Anregungen zum Schöpfen von Hoffnung 63
Hoffnungsarbeit mit Erwachsenen 63
Hoffnungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen 65
 
TEIL II: Hoffnung hegen 70
 
1. Was bringt das? 72
2. Angst vor Ausgrenzung 76
3. Zweifel an den eigenen Fähigkeiten 78
4. Zweifel am Erfolg 84
 
5. »Dagegen« 92
6. »muss« 100
7. »man« 106
Ich 107
Selbst 109
8. »doch« 115
9. »etwas« 121
Was 121
Berufung 124
Wie 126
Das integrale Bewusstsein 132
10. »tun« 140
Hilflose Helfer? 145
Über die Zeit 148
 
Teil III: Guter Hoffnung sein 154
 
1. Drei Denkblockaden 157
Die Kausalitäts-Brille 157
Die mathematische Brille 159
Die Brille linearen Denkens 162
2. Kairos 166
Vorbereiten 168
Merken 170
Bereit sein 171
3. Schwanger mit Zukunft 173
4. Ein Schmetterling wird geboren 176
Downshifting 178
Occupy 179
Metamorphose 180
 
Dank 183
Literatur 185

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marks, Stephan
Verfasser*innenangabe: Stephan Marks
Jahr: 2023
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8436-1417-7
2. ISBN: 3-8436-1417-2
Beschreibung: überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe, 192 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaft, Hoffnung, Krise, Lebensführung, Spiritualität, Geistigkeit, Krisen, Krisensituation, Lebensgestaltung, Lebenstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Die Kunst nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katasrophen
Fußnote: Früher unter dem Titel: "Die Kunst nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katasrophen". - Literatur: Seite 186-192
Mediengruppe: Buch