Cover von Achtsamkeit für Dummies wird in neuem Tab geöffnet

Achtsamkeit für Dummies

[auf einen Blick: gesündere Einstellungen entwickeln und glücklicher werden ; Privat- und Berufsleben angenehmer gestalten ; Achtsamkeitsmeditationen in den Alltag einbauen ; Stress, Ärger und Sorgen überwinden]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Alidina, Shamash
Verfasser*innenangabe: Shamash Alidina. Übers. aus dem Engl. von Hartmut Strahl
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Alid / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Alidin / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PI.Y Alid Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Sind Sie müde, gestresst oder antriebslos? Sie leiden unter Bluthochdruck, Depressionen oder chronischen Schmerzen? Dann helfen Ihnen Achtsamkeitmeditationen, störende Gedanken loszulassen und gelassener zu werden. Die Wirkung von Achtsamkeitsübungen ist wissenschaftlich bewiesen: Sie werden dadurch ruhiger, selbstbewusster und können sich von unrealistischen Erwartungen an sich selbst befreien. Shamash Alidina zeigt Ihnen leicht durchzuführende Übungen für ein glückliches und gesundes Leben.
 
INHALT / / Über den Autor 9 / Einführung 21 / Über dieses Buch 21 / Konventionen in diesem Buch 22 / Was Sie nicht lesen müssen 22 / Törichte Annahmen über den Leser 22 / Wie dieses Buch aufgebaut ist 22 / Teil I: Erste Einblicke in die Achtsamkeit 22 / Teil II: Den Boden für ein achtsames Leben bereiten 23 / Teil III: Achtsamkeit üben 23 / Teil IV: Den Lohn der Achtsamkeit ernten 23 / Teil V: Der Top-Ten-Teil 23 / Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24 / Wie es weitergeht 24 / TEIL I / ERSTE EINBLICKE IN DIE ACHTSAMKEIT 25 / Kapitel 1 / Die Entdeckung der Achtsamkeit 27 / Was Achtsamkeit bedeutet 27 / Achtsamkeitsmeditationen 29 / Hilfe durch Achtsamkeit 30 / Der Heilung Raum geben 31 / Entspannung genießen 32 / Produktiver werden und glücklicher sein 33 / Weiser werden 33 / Mehr über sich selbst erfahren 34 / Auf ins Achtsamkeitsabenteuer 35 / Die Reise antreten 36 / Herausforderungen überwinden 36 / Eine lebenslange Reise 38 / Kapitel 2 / Die Vorteile der Achtsamkeit genießen 41 / Den Körper entspannen 41 / Den Kontakt wiederherstellen 42 / Das Immunsystem stärken 43 / Schmerzen lindern 44 / Den Alterungsprozess verlangsamen 45 / Den Geist beruhigen 46 / Den eigenen Gedanken zuhören 46 / Bessere Entscheidungen treffen 47 / Zu den eigenen Sinnen finden 48 / Einen aufmerksamen Geist entwickeln 49 / Gefühle besänftigen 51 / Die eigenen Gefühle verstehen 52 / Gefühle anders verarbeiten 52 / Ihren Geist erheben 54 / Das Bewusstsein schärfen: Sich selbst entdecken 54 / TEIL II / DEN BODEN FÜR EIN ACHTSAMES LEBEN BEREITEN 59 / Kapitel 3 / Achtsamkeit zur täglichen Gewohnheit machen 61 / Das Geheimnis der Veränderung entdecken 61 / Ihr Leben für Achtsamkeit gestalten 62 / Klein anfangen: Wie man neue Gewohnheiten schafft 63 / Spielerisch mit Ihrer neuen Gewohnheit umgehen 66 / Die Saat Ihrer achtsamen Gewohnheiten wässern 67 / Die Saat der Achtsamkeit über den Tag verstreuen 68 / Was sind Ihre Intentionen? 69 / Ihre Achtsamkeitsintentionen klären 70 / Herausfinden, was Sie suchen 71 / Eine Vision entwickeln 73 / Achtsamkeit zum Vorteil aller üben 74 / Vorbereitung auf Achtsamkeit 75 / Jenseits der Problemlösungen 75 / Widerständen beim Üben begegnen 76 / Kapitel 4 / Gesunde Haltungen entwickeln 79 / Wie die Haltung das Ergebnis beeinflusst 80 / Ihre Haltungen zur Achtsamkeit entdecken 80 / Nützliche Haltungen entwickeln 81 / Was ist Akzeptanz? 82 / Die Entdeckung der Geduld 84 / Die Dinge mit anderen Augen betrachten 85 / Vertrauen finden 87 / Neugier üben 88 / Loslassen 90 / Güte entwickeln 91 / »Warmherzigkeit« schätzen lernen 93 / Achtsamkeit als Warmherzigkeit verstehen 93 / Eine dankbare Haltung entwickeln 94 / Loslassen durch Vergebung 94 / Schädliche Haltungen in Angriff nehmen 96 / Finger weg von schnellen Lösungen 97 / Perfektionismus überwinden 97 / Aus Fehlern lernen 97 / Kapitel 5 / Mensch sein versus als Mensch handeln 99 / Eine Tour durch den Handlungsmodus 99 / Den Seinsmodus mit einbeziehen 102 / Sein und Handeln zusammenbringen 103 / Zwanghaften Tatendrang überwinden: Wunsch oder Bedürfnis? 105 / In den Fluss eintauchen: Die Psychologie des Flow 106 / Die Flow-Faktoren 106 / Ihre Flow-Erlebnisse entdecken 108 / Den Boden für den Seinsmodus bereiten 108 / Gefühle im Seinsmodus bewältigen 110 / Einfach mal nur sein 111 / Im Augenblick leben 112 / TEIL III / ACHTSAMKEIT ÜBEN 115 / Kapitel 6 / Einstieg in die formale Achtsamkeitsübung 117 / Körper und Geist auf Achtsamkeitsmeditationen vorbereiten 117 / Eine Essmeditation genießen 118 / Mit achtsamen Atemübungen entspannen 120 / Achtsame Bewegung 122 / Erste Versuche mit der Bodyscan-Meditation 123 / Die Bodyscan-Meditation 124 / Die positiven Wirkungen der Bodyscan-Meditation 126 / Probleme beim Bodyscan ausräumen 127 / Nehmen Sie Platz: Die Sitzmeditation 129 / Die für Sie richtige Haltung finden 129 / Die Übung der Sitzmeditation 133 / Probleme bei der Sitzmeditation ausräumen 136 / Mit der Gehmeditation Schritt für Schritt weiterkommen 137 / Die formale Gehmeditation üben 137 / Alternative Gehmeditationen ausprobieren 138 / Probleme bei der Gehmeditation ausräumen 139 / Mitgefühl wecken: Metta-Meditationen 140 / Die Metta-Meditation üben 141 / Probleme bei Metta-Meditationen überwinden 143 / Kapitel 7 / Achtsamkeit für sich selbst und andere nutzen 145 / Mini-Meditationen nutzen 145 / Die Atempause 146 / Die Atempause üben 147 / Eine Atempause zwischen verschiedenen Aktivitäten 150 / Achtsam für das eigene Wohlergehen sorgen 151 / Achtsam Sport treiben 151 / Schlafvorbereitung durch Achtsamkeit 152 / Arbeit und Privatleben achtsam unter einen Hut bringen 153 / Achtsamkeit in Beziehungen anwenden 154 / Beginnen Sie mit Ihrer Beziehung zu sich selbst 155 / Auseinandersetzungen in romantischen Beziehungen bewältigen 157 / Von anderen Menschen lernen 163 / Kapitel 8 / Achtsamkeit im Alltag 167 / Achtsamkeit am Arbeitsplatz 167 / Den Tag achtsam beginnen 168 / Mini-Meditationen für zwischendurch 169 / Von der Reaktion zur Antwort 170 / Probleme kreativ lösen 172 / Achtsames Arbeiten üben 172 / Singletasking: Schluss mit dem Multitasking-Mythos 173 / Loslassen und ein Ende finden 175 / Achtsamkeit für unterwegs 176 / Beim Gehen meditieren 176 / Beim Fahren meditieren 176 / Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren 178 / Achtsamkeit zu Hause 179 / Achtsam wach werden 179 / Alltagspflichten achtsam erledigen 179 / Der zweite Hunger: Essprobleme überwinden 181 / Achtsam leben im digitalen Zeitalter 182 / Den Grad Ihrer Technologieabhängigkeit bestimmen 182 / Mit Achtsamkeit die Kontrolle zurückgewinnen 184 / Achtsamkeit mit technologischen Mitteln fördern 186 / Kapitel 9 / Eigene Achtsamkeitsroutinen entwickeln 187 / Der evidenzgestützte Achtsamkeitskurs 188 / Erste Woche: Lernen Sie den Autopiloten kennen 188 / Zweite Woche: Hindernisse aus dem Weg räumen 189 / Dritte Woche: Achtsam in Bewegung bleiben 190 / Vierte Woche: Gegenwärtig bleiben 191 / Fünfte Woche: Akzeptanz 192 / Sechste Woche: Gedanken sind keine Fakten 193 / Siebte Woche: Sorgen Sie gut für sich 193 / Achte Woche: Reflexion und Änderungen 194 / Übungen für die schnelle Stressminderung 195 / Noch tiefergehen 197 / Den Wert der Stille entdecken 198 / Einen Tag für die Achtsamkeit reservieren 199 / Sich einer Gruppe anschließen 200 / Eine geeignete Klausur finden 201 / Kapitel 10 / Rückschläge verarbeiten und Ablenkungen vermeiden 203 / Meditationen optimal nutzen 204 / Zeit finden 204 / Sich über Langeweile und Ruhelosigkeit erheben 205 / Während der Meditation wach bleiben 207 / Die Konzentration lenken - aber wohin? 209 / Die Begeisterung wieder aufladen 209 / Mit Ablenkungen fertigwerden 210 / Was tun bei ungewöhnlichen Erfahrungen? 211 / Lernen, sich zu entspannen 212 / Geduld entwickeln 213 / Aus negativen Erfahrungen lernen 214 / Vom Umgang mit körperlichem Unbehagen 215 / Problematische Gefühle überwinden 215 / Fortschritte akzeptieren 216 / Schädliche Gedanken hinter sich lassen 217 / Ihren persönlichen Weg finden 218 / Schwierigkeiten mit Wohlwollen begegnen 218 / Rückschläge sind unvermeidbar 220 / Realistische Erwartungen 221 / TEIL IV / DEN LOHN DER ACHTSAMKEIT ERNTEN223 / Kapitel 11 / Auf dem Weg zu größerem Glück 225 / Den Weg zum Glück finden 225 / Glück erfordert Anstrengung und Geschick 226 / Wie stehen Sie zum Wohlbefinden? 227 / Annahmen über das Glück infrage stellen 228 / Achtsamkeit und Positive Psychologie 230 / Die drei Wege zum Glück 230 / Ihre persönlichen Stärken achtsam einsetzen 231 / Ein Dankbarkeitstagebuch führen 233 / Den Augenblick auskosten 234 / Anderen Menschen achtsam dienen 235 / Mit Achtsamkeit positive Gefühle erzeugen 237 / Atmen und Lächeln 238 / Achtsames Lachen 239 / Der Kreativität freien Lauf lassen 241 / Kreativität unter der Lupe 241 / Der Originalität den Boden bereiten 244 / Kapitel 12 / Stress, Ärger und Müdigkeit mindern247 / Stressminderung mit Achtsamkeit 247 / Stress verstehen 248 / Frühe Anzeichen für Stress bemerken 249 / Den Stress bewerten 250 / Stress: Von der Reaktion zur Antwort 250 / Den Stress ausatmen 252 / Stress mithilfe Ihres Geistes bewältigen 255 / Den Ärger abkühlen lassen 257 / Ärger verstehen 257 / Was tun, wenn der Baum brennt? 258 / Energie tanken 261 / Energie-Check 261 / Energiefresserfinden 262 / Herausfinden, was Ihnen Auftrieb gibt 263 / Prickelnde Energie dank Meditation 264 / Kapitel 13 / Mit Achtsamkeit Ängste, Depressionen und Abhängigkeit bekämpfen 267 / Die Akzeptanz-und-Commitment-Therapie 268 / Sechs Kernelemente von ACT 270 / ACT-Übungen durchführen 271 / Achtsam mit Depressionen umgehen 273 / Depression verstehen 273 / Warum Depressionen wiederkehren 273 / Mit Achtsamkeit die Beziehung zu Ihrer Stimmung ändern 275 / Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie 276 / Angenehme und unangenehme Erfahrungen 278 / Gedanken und Gefühle interpretieren 279 / Automatische Gedanken bekämpfen 280 / Alternative Perspektiven 281 / Von problematischen Gedanken zurücktreten 282 / Ihre Aktivitäten aufschreiben 282 / Weise Entscheidungen treffen 283 / Ein Frühwarnsystem für Depressionen 284 / Ängste besänftigen 284 / Fühlen Sie die Angst - und freunden Sie sich mit ihr an 285 / Ängste mit Achtsamkeit bewältigen 286 / Angstvolle Gefühle aushalten 287 / Abhängigkeiten überwinden 288 / Die achtsame Herangehensweise an eine Abhängigkeit verstehen 289 / Drangsurfen: der achtsame Zugang zum Suchtverhalten 290 / Rückfälle bewältigen: ein überraschendes Erfolgsgeheimnis 293 / Kapitel 14 / Den Körper heilen 295 / Das Ganze betrachten: Von innen heilen 295 / Die Verbindung zwischen Körper und Geist betrachten 297 / Die eigenen Grenzen anerkennen 298 / Sich über die Krankheit erheben 299 / Schmerzen mit Achtsamkeit begegnen 300 / Der Unterschied zwischen Schmerz und Leiden 300 / Mit Schmerzen fertigwerden 303 / In Krankheitsphasen auf Achtsamkeit bauen 305 / Den Heilungsprozess fördern 306 / Kapitel 15 / Kindern Achtsamkeit beibringen 309 / Kinder und Achtsamkeit: Eine natürliche Kombination 309 / Kinder Achtsamkeit lehren 311 / Mit gutem Beispiel vorangehen 312 / Kleine Schritte machen 313 / Achtsamkeitsspiele und-Übungen spielen 313 / Sich mit dem Universum verbinden 313 / Teddybär 314 / Das drehende Papierwindrad 314 / Es ist gut so, egal wie das Wetter ist 315 / Liebende-Güte-Meditation 315 / Seifenblasen-Meditation 316 / Zeichen-Meditation 317 / Körper-Meditation 317 / Teenager mit Achtsamkeit unterstützen 318 / Teenager an Achtsamkeit heranführen 318 / Teenagern bei Prüfungsstress helfen 319 / Achtsame Kindererziehung 322 / Für Ihre Kinder da sein 322 / Tipps für achtsame Kindererziehung 323 / / TEILV / DER TOP-TEN-TEIL.335 / Kapitel 16 / Zehn Tipps für ein achtsames Leben 329 / Jeden Tag ein wenig Zeit in Ruhe verbringen 329 / Stellen Sie eine Verbindung zu anderen Menschen her 330 / Genießen Sie die Schönheit der Natur 330 / Ändern Sie Ihren Tagesablauf 331 / Das Wunder des gegenwärtigen Augenblicks sehen 332 / Unangenehmen Gefühlen zuhören 333 / Technologie achtsam nutzen 334 / Denken Sie daran, dass Gedanken keine Fakten sind 335 / Seien Sie jeden Tag dankbar 335 / Atmen und lächeln Sie 337 / Kapitel 17 / Zehn positive Auswirkungen der Achtsamkeit 339 / Training für das Gehirn 339 / Beziehungen verbessern 340 / Ein Schub für die Kreativität 341 / Depressionen mindern 341 / Chronische Schmerzen mindern 342 / Dem Leben einen tieferen Sinn geben 343 / Stress und Angst bewältigen 344 / Stress mindern 344 / Angst bekämpfen 345 / Abhängigkeiten bewältigen 345 / Essgewohnheiten steuern 346 / Glücklicher sein 347 / Stichwortverzeichnis 349

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Alidina, Shamash
Verfasser*innenangabe: Shamash Alidina. Übers. aus dem Engl. von Hartmut Strahl
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH-Verl.
Beilagen: CD
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-70712-6
2. ISBN: 3-527-70712-3
Beschreibung: 3. Nachdr., 303 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD
Schlagwörter: Achtsamkeit, Ratgeber, CD, Gelenkte Meditation, Samma-Sati, Samyak-Smriti, Samyak-Smrti, Sati <Buddhismus>, Sensory awareness, Smrti <Buddhismus>, Vollkommene Achtsamkeit, CDs, Geführte Meditation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mindfulness for Dummies <dt.>
Mediengruppe: Buch