Cover von Singen kennt kein Alter! wird in neuem Tab geöffnet

Singen kennt kein Alter!

eine Praxisanleitung zum Singen mit Senioren
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kolodziej, Anke; Verlag an der Ruhr <Mülheim an der Ruhr>
Verfasser*innenangabe: Anke Kolodziej
Jahr: 2016
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MG1 Kolo / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxisanleitung für Fachkräfte in der Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für Ehrenamtliche und pflegende Angehörige zu Hause +++ Früher gehörte das Singen zum Alltag. Dieser kompakte Leitfaden zeigt, wie Sie unkompliziert gemeinsame Singrunden mit Senioren gestalten. Die Gesangsrunden sind komplett ohne musikalische Vorerfahrung, Notenkenntnisse oder gar das Beherrschen eines Instruments durchführbar. Sie erfahren, worauf Sie beim Singen mit alten Menschen bzw. Demenzpatienten achten sollten und wie Sie die passende Liedauswahl treffen. Sie bekommen Hilfestellung zum Aufbau und zur methodischen Ausgestaltung einer Singrunde und erhalten viele konkrete Tipps zur Durchführung – von der Raumvorbereitung, über die Sitzordnung bis hin zum ritualisierten Begrüßungslied. Lockerungs- und Atemübungen sowie fertig ausgearbeitete Vorschläge für Singrunden zum Thema „Namen“ komplettieren das Handbüchlein. Ganz gleich, ob besonders schön oder schief: Das Singen hat viele positive Auswirkungen – sozial, emotional, neurologisch und sogar physiologisch. Mit diesen Materialien können Sie davon bald selbst ein Lied singen!

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kolodziej, Anke; Verlag an der Ruhr <Mülheim an der Ruhr>
Verfasser*innenangabe: Anke Kolodziej
Jahr: 2016
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MG1, KM.MH3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-3089-6
2. ISBN: 3-8346-3089-6
Beschreibung: 72 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Lehrmittel, Singen, Älterer Mensch, Alternder Mensch <60-65 Jahre>, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Erwachsener <60-65 Jahre>, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Warum überhaupt singen? Die Wirkung von Musik und Gesang Die Bedeutung des Singens für alte Menschen Welche Lieder wollen wir singen? Die passende Liedauswahl Leicht gesagt und wie getan? Vorbereitung für Singrunden Aufbau einer Singrunde Tipps zum Singen und Anleiten Wird das denn nicht langweilig? Gestaltungsmöglichkeiten zur Liedeinführung Gestaltungsmöglichkeiten beim Gesang Singen mit Bewegung und Instrumenten Singrunden zum Thema Namen Hänschen klein Bruder Jakob Heißa Kathreinerle Ännchen von Tharau Oh, Donna Clara Liste mit Namensliedern
Mediengruppe: Buch