Cover von Complete works for solo piano wird in neuem Tab geöffnet

Complete works for solo piano

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ravel, Maurice
Verfasser*innenangabe: Maurice Ravel ; Bertrand Chamayou [Klavier]
Jahr: 2016 (2015)
Verlag: Parlophone Records Ltd.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Ravel (Klavier) / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

CD 1:
Jeux d'eau;
Pavane pour une infante défunte;
À la manière de ... Chabrier;
Miroirs;
Menuet antique;
Sérénade grotesque;
À la manière de ... Borodine;
Valses nobles et sentimentales;
Alfredo Casella: À la manière de ... Ravel;
CD 2:
Gaspard de la nuit;
Menuet;
Sonatine;
Prélude;
Le tombeau de Couperin;
Menuet sur le nom de Haydn;
Kaddisch.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ravel, Maurice
Verfasser*innenangabe: Maurice Ravel ; Bertrand Chamayou [Klavier]
Jahr: 2016 (2015)
Verlag: Parlophone Records Ltd.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: 2 CDs (70:51, 66:10 Minuten) + 1 fixiertes Beiheft (23 Seiten)
Schlagwörter: CD, Klavier, Menuett, Pavane, Präludium, Serenade, Sonatine, Tombeau, Walzer, CDs, Pavan, Pavana, Piano, Pianoforte, Praeambel (Musik), Praeambulum, Preludio, Präambel (Musik), Präambulum, Präludien, Prélude
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chamayou, Bertrand
Fußnote: Interpret: Bertrand Chamayou (piano). - Bestellnummer: Warner Classics Erato 08256 460268 1 4. - Anmerkung: Als der Pianist Bertrand Chamayou vor zwei Jahren mit einem Schubert-Album sein Erato-Labeldebüt gab, staunte die Musikwelt: Es war ein Schubert der feinsten Linien, der sich da offenbarte. Statt romantischem Nebel offenbarten sich glasklare Stimmführungen und Tongebungen voller Transparenz, der die Melancholie des früh verstorbenen Meisters umso mehr verdeutlichte. Jetzt legt der 1981 in Toulouse geborene Franzose sein neues Projekt vor: die Gesamteinspielung des Solo-Klavierwerks von Maurice Ravel. Chamayou sieht sich damit seinen künstlerischen Zielen näher. »Der Stil meines Spiels und die Art, wie ich meine Klangvorstellungen entwickle, beziehen sich deutlich auf Ravel. Mein Ideal der Klarheit und Leichtigkeit wird ergänzt von einem Drang nach Lyrik und Farben, die ich auch in meinen südfranzösischen Wurzeln finde.« - Wurzeln, die der Pianist übrigens mit dem aus dem Baskenland stammenden Maurice Ravel gemeinsam hat. In vielerlei Hinsicht sind seine Ravel-Aufnahmen organisch aus der Beschäftigung mit Schubert erwachsen, und auch Ravel selbst war von Schuberts Mischung aus frei geformten Charakterstücken und stets mitschwingendem lyrischen Hintergrund (man denke an die Wandererfantasie) beeindruckt und ließ sich davon inspirieren. So entfaltet Chamayou mit seinen visionären Interpretationen der Miroirs, des Gaspard de la nuit, des Tom-beau de Couperin oder der Jeux d'eau einen lichtdurchfluteten Ravel voller Perfektion, aber auch mit einer Leichtigkeit, die - so Chamayou - »alles "zwischen den Zeilen" sagt«. (Quelle: www.jpc.de)
Mediengruppe: Compact Disc