Cover von Der Fall Karl Horvath wird in neuem Tab geöffnet

Der Fall Karl Horvath

ein Loipersdorfer "Zigeuner" vor dem Linzer Volksgericht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freitag, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Freitag
Jahr: 2018
Verlag: Wien, mandelbaum verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.HSW Horv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.HSW Horv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: GE.HSW Horvath Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Fre Horvath, / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.HSW Frei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.HSW Frei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Schicksal des aus Loipersdorf, Burgenland, gebürtigen Roms Karl Horvath reflektiert nicht nur viele der Verwerfungen in den ersten Jahrzehnten nach dem Untergang der Habsburgermonarchie, sondern auch die Kontinuität der Verfolgung und Kriminalisierung, der die Volksgruppe der ­Roma in jenen Tagen ausgesetzt war - und gerade dieser Tage von Neuem ausgesetzt ist.
1939 als »Asozialer« nach Dachau deportiert, 1945 aus dem KZ Mauthausen/Gusen befreit, 1946 als vermeintlicher Kriegsverbrecher angeklagt, 1948 vom Linzer Volksgericht verurteilt, 1952 in einer Wiederaufnahme des Verfahrens freigesprochen, doch gezeichnet für den Rest seines - kurzen - Lebens.
Horvaths Kampf um Rehabilitierung, sein anschließendes Ringen um Entschädigung wie die Erinnerungen an ihn in einer Familie, in der er nach seinem Freispruch und bis zu seinem Tod 1971 Aufnahme fand, vervollständigen ein Lebensbild, das singuläre Einblicke in die Welt der unmittelbaren Nachkriegsjahre bietet und gleichzeitig paradigmatisch für Österreichs 20. Jahrhundert stehen kann. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freitag, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Freitag
Jahr: 2018
Verlag: Wien, mandelbaum verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW, I-18/18
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-575-2
2. ISBN: 3-85476-575-4
Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Burgenland, Nationalsozialismus, Roma <Volk>, Verfolgung, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, NS, Rom <Volk>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 125-126
Mediengruppe: Buch