Cover von Das Glück des Gehens wird in neuem Tab geöffnet

Das Glück des Gehens

was die Wissenschaft darüber weiß und warum es uns so gut tut
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in O'Mara, Shane
Verfasser*innenangabe: Shane O'Mara ; übersetzt von Hainer Kober
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: VS.BB O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: VS.BB O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: NK.VE O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NK.HO O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.HOP O'Mar / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.BB O'Mar / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: NK.HOP O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: VS.BB O'Mar Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: NK.HOP O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: VS.BB O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: NK.HOP O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NK.HOP O'Mar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kaum etwas bringt und so schnell auf andere Gedanken und befördert das eigene Wohlbefinden so problemlos wie ein Spaziergang. Das Gehen ist eine der simpelsten, alltäglichsten und zugleich zufriedenstellendsten Tätigkeiten, von der unsere Gesundheit, unsere Resilienz, unsere Kreativität und unsere Stimmung erheblich profitieren. Der renommierte Neurowissenschaftler Shane O'Mara ist selbst leidenschaftlicher Spaziergänger und liefert mit diesem Buch die erste populärwissenschaftliche Abhandlung über das Gehen.
Wenn wir fragen, was uns zum Menschen macht, wird meistens Sprache oder der Gebrauch von Werkzeug genannt. Doch noch viel wichtiger ist unsere Fähigkeit zum aufrechten Gang. Dieser hat uns durch die Evolution geführt, er befreit unsere Arme und unseren Geist. Shane O'Mara feiert das menschliche Gehen auf all seinen Ebenen: von seinen Wurzeln über den mechanischen Ablauf und seinen Einfluss auf unsere Gesundheit bis hin zu seinen sozialen Aspekten, das gemeinsame Gehen mit anderen, sei es beim Spaziergang oder auf einer Demonstration. Anhand neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse verbunden mit persönlichen Anekdoten zeigt er anschaulich und unterhaltsam, was sich, während wir laufen, in unserem Gehirn und Nervensystem abspielt, warum es helfen kann, Depression zu bekämpfen, was die Fußgängerfreundlichkeit einer Stadt für die Lebensqualität ihrer Bewohner bedeutet und warum etwa Pilgern, selbst wenn es allein unternommen wird, ein bemerkenswertes Beispiel geselligen Gehens ist.
INHALT / / Einleitung ? / / 1 Warum Gehen gut für uns ist 13 / 2 Aus Afrika hinausgehen 39 / 3 Wie wir gehen: Die Mechanik 6? / 4 Wie wir gehen: Wohin gehen wir? 91 / 5 Die Stadt begehen 115 / 6 Ein Labsal für Körper und Gehirn 141 / ? Kreatives Gehen 165 / 8 Soziales Gehen 18? / / Nachwort 205 / Dank 209 / Anmerkungen 213 / Register 245

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in O'Mara, Shane
Verfasser*innenangabe: Shane O'Mara ; übersetzt von Hainer Kober
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.BB, I-20/15, NK.HOP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-03579-2
2. ISBN: 3-498-03579-7
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten
Schlagwörter: Gehen, Gesundheit, Gesundheitsverhalten, Hirnfunktion, Kreativität, Sozialverhalten, Gang <Gehen>, Gehirn / Funktion, Gehirn / Physiologie, Gehirnaktivität, Gehirnfunktion, Gehirnphysiologie, Gesundheit / Verhalten, Gesundheitsbewusstsein, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Hirnaktivität, Hirnleistung, Hirnphysiologie, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kober, Hainer
Sprache: Deutsch
Originaltitel: In Praise of Walking
Mediengruppe: Buch