Cover von Universum wird in neuem Tab geöffnet

Universum

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Clark, Stuart
Verfasser*innenangabe: Stuart Clark
Jahr: 2012
Verlag: Heidelberg, Spektrum Akad. Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.S Clar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NN.S Clar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: NN.S Clar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.S Clar / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Universum geht Stuart Clark den 20 entscheidenden Fragen der Astronomie, Kosmologie und letztlich unserer Existenz nach. (Verlagsinformation)
Stuart Clark ist leitender Redakteur für Weltraumwissenschaft der European Space Agency (ESA) und Autor der erfolgreichen Sachbücher The Sun Kings, Deep Space und Galaxy. Er schreibt für New Scientist, BBC Focus, The Times, Guardian und Economist.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einführung 6
 
Was ist das Universum? 8
Die immerwährende Frage nach dem, was uns umgibt
 
Wie groß ist das Universum? 18
Kosmologische Maßstäbe
 
Wie alt ist das Universum? 27
Die kosmische Alterskrise
 
Woraus sind die Sterne gemacht? 36
Das kosmische Kochrezept
 
Wie entstand die Erde? 46
Die Geburt unserer Heimat
 
Was hält die Planeten auf ihren Bahnen? 56
Und warum fällt der Mond nicht herunter?
 
Hatte Einstein recht? 66
Gravitation gegen Raumzeit-Krümmung
 
Was ist ein Schwarzes Loch? 77
Gefräßige Monster, verdampfende Nadelstiche und Wollknäuel
 
Wie ist das Universum entstanden? 87
Wie sah der Urknall aus?
 
Welche Himmelskörper erschienen zuerst? 96
Der Anfang des Universums, wie es uns vertraut ist
 
Was ist Dunkle Materie? 105
Der Stoff, der das Universum zusammenhält
 
Was ist Dunkle Energie? 114
Die geheimnisvollste Substanz des Universums
 
Sind wir Staub der Sterne? 123
Das Geheimnis der Entstehung des Lebens
 
Gibt es Leben auf dem Mars? 133
Unsere Chancen, kosmische Nachbarn zu entdecken
 
Gibt es andere vernunftbegabte Lebewesen? 142
Ist da noch jemand?
 
Können wir durch Zeit und Raum reisen? 152
Warp-Antriebe und Zeitreisen
 
Können sich die Naturgesetze ändern? 162
Physik jenseits von Einstein
 
Gibt es viele Universen? 170
Schrödingers Katze und was daraus folgt
 
Welches Schicksal erwartet das Universum? 181
Kollaps, Endknall oder Kältetod?
 
Gibt es einen kosmologischen Gottesbeweis? 189
Die lebensfreundliche Feinabstimmung des Universums
 
Glossar 200
Index 204

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Clark, Stuart
Verfasser*innenangabe: Stuart Clark
Jahr: 2012
Verlag: Heidelberg, Spektrum Akad. Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.S, I-12/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8274-2915-5
2. ISBN: 3-8274-2915-3
Beschreibung: 207 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Astronomie, Einführung, Abriss, Astronomy (eng), Himmelskunde, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Sternkunde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schleitzer, Anna [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The universe <dt.>
Mediengruppe: Buch