Cover von Eine moralische Entscheidung wird in neuem Tab geöffnet

Eine moralische Entscheidung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jalilvand, Vahid
Verfasser*innenangabe: ein Film von Vahid Jalilvand
Jahr: 2019. Film von 2017
Verlag: farbfilm verleih GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: TT.KT.14 Mora Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: TT.KT.14 Mora Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.14 Mora / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: TT.KT.14 Mora Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: TT.KT.14 Mora Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: TT.KT.14 Mora Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Kaveh Nariman bei einem nächtlichen Verkehrsunfall in Teheran ein Motorrad mit einer vierköpfigen Familie rammt, wird dabei der achtjährige Amir leicht am Kopf verletzt. Nariman, der als Gerichtsmediziner arbeitet, möchte sichergehen, dass es dem Jungen gut geht. Er drängt Amirs Vater Moosa, seinen verletzten Sohn direkt ins Krankenhaus zu bringen, bietet ihm sogar Geld als Entschädigung für alle Unkosten an, das dieser widerstrebend annimmt. Am nächsten Tag wird der Junge in Narimans Klinik zur Autopsie eingeliefert, er ist tot.
Dr. Nariman glaubt, dafür die Schuld zu tragen. Vorerst spricht er mit niemandem über sein Geheimnis. Seine ihm nahestehende Kollegin Dr. Sayeh Behbahani dagegen diagnostiziert eine Lebensmittelvergiftung als Ursache. Ist also doch Amirs Vater verantwortlich, der seinem Sohn verdorbenes Fleisch zu essen gab? In ihrer wütenden Trauer macht Leila ihrem Mann Moosa schwere Vorwürfe. Während Nariman fieberhaft versucht, die Wahrheit herauszufinden, sinnt Moosa auf Rache an den aus seiner Sicht Verantwortlichen ... (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jalilvand, Vahid
Verfasser*innenangabe: ein Film von Vahid Jalilvand
Jahr: 2019. Film von 2017
Verlag: farbfilm verleih GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.14, TT.KT.06, STO-19/DVDsErwachsene
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 99 Min.
Schlagwörter: Film, Iran, Deutsch, Persisch, Sprache, Untertitel <Film>, Filmaufnahme, Filme, Gouvernement Impérial de l'Iran, IR Iran, Imperial Government of Iran, Islamic Republic, Islamic Republic of Iran, Islamische Republik, Islamische Republik Iran, Kino <Film>, Perse, Persia, Persien, République islamique d'Iran, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Farsi, Hochdeutsch, Iranisch <im engeren Sinn>, Neuhochdeutsch, Neupersisch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mohammadzadeh, Navid; Aghaee, Amir; Tehrani, Hediyeh
Sprache: mehrsprachig
Originaltitel: No Date, No Signature
Fußnote: Sprache: Deutsch, Original (Persisch); Untertitel: Deutsch.
Mediengruppe: DVD