Cover von Femina Politica 2020; 01 wird in neuem Tab geöffnet

Femina Politica 2020; 01

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Femina Politica 2020
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.AF Femina 2020/1 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

*** EDITORIAL .................. 7
-------------------
SICHERHEIT, MILITÄR UND GESCHLECHT
*** JANA GÜNTHER. EVA MARIA HINTERHUBER. ANTONIA SCHMID
Sicherheit, Militär und Geschlecht. Einleitung ¿¿¿¿¿.9
*** MANUELA SCHEUERMANN: Das Genderregime als wirkmächtige verborgene Institution in der Friedens- und Sicherheitsarchitektur der Vereinten Nationen ...................... 23
*** HENDRIK QUEST: Reforming Masculinity? The SSR-Induced Change of Violence-Centred Masculinities in the Liberian Security Sector ....................... 39
*** THOMAS ROHRINGER: ¿Poor Boy, you are bound to die¿? Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950¿1970 ......... 55
*** LOUISE THIEL: Die Janusköpfigkeit militärischer Gewalt: Zur Einhegung von Verletzbarkeit und Verletzungsmacht durch mexikanische Soldatinnen* ......... 69
*** SABRINA AHMED. HÜRCAN ASLI AKSOY: ¿Wahre` türkische Männlichkeit ¿ Die (Re)Produktion von hegemonialer Männlichkeit und traditionellen Geschlechterrollen durch das türkische Militär ... 83
--------------------------
FORUM
*** INA BIEBER: Luftloch oder Sturzflug? Sinkende Vertretung von Frauen in deutschen Parlamenten .................................. 98
*** ANNETTE HENNINGER: Antifeminismus: Diskursverschiebungen, Anknüpfungspunkte und Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Praxisfeldern .......... 110
*** JULIA ROTH. MANUELA BOATCA: Frauen auf der Überholspur? Kolonialität der Staatsbürgerschaft und verkörperte soziale Mobilität ........................ 116
*** VERENA KETTNER: Den ¿König Sex¿ vom Thron stoßen? Das widerständige Potenzial einer queer-affektiven Subjektivierung ............................ 125
---------------------------
TAGESPOLITIK
*** AUTOR*INNENKOLLEKTIV: Nachruf auf Dr. Josch Hoenes (1972¿2019) ............ 135
*** NICOLAS WASSER. ISADORA LINS FRANÇA: In the Line of Fire: Sex(uality) and Gender Ideology in Brazil ................ 138
*** ANNA STEENBLOCK: Wer putzt die Stadt? Ein Streik von Putzkräften in Marseille ...... 142
*** BALGHIS BADRI: Sudanese Women Leading Revolution: Impact on Transformation .......... 146
*** ANTJE DANIEL. PATRICIA GRAF: Ikone oder Hassbild? Greta Thunberg und die Fridays for Future-Bewegung .......... 150
*** GESINE FUCHS: Wie machen wir einen Feminismus für die 99%? ......156
-----------------------------
NEUES AUS LEHRE UND FORSCHUNG
*** Kurznachrichten .................................... 161
*** ZUHAL YESILYURT GÜNDÜZ, BIRGÜL DEMIRTAS: Die Universität als Spiegelbild des politischen Zeitgeists ¿ Stimmen türkischer Politikwissenschaftlerinnen ........................... 164
*** ANITA BARKHAUSEN: ¿Lebenslänglich (¿) auf Bewährung¿. Zur strukturell bedingten Verschuldung von Wissenschaftler*innen ........................................................ 169
----------------------------------
REZENSIONEN
*** DANIELA GOTTSCHLICH: Christine Bauhardt, Wendy Harcourt (Hg.): Feminist Political Ecology and the Economics of Care. In Search of Economic Alternatives .......................................... 175
*** INGRID KURZ-SCHERF: Barbara Umrath: Geschlecht, Familie, Sexualität. Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung ......... 177
*** CHRISTINA KLENNER: Katrin Menke: ¿Wahlfreiheit` erwerbstätiger Mütter und Väter? Zur Erwerbs- und Sorgearbeit aus intersektionaler Perspektive ............... 180
*** ANNETTE HENNINGER: Clarissa Rudolph, Katja Schmidt (Hg.): Interessenvertretung und Care. Voraussetzungen, Akteure und Handlungsebenen ................ 182
*** SCOUT BURGHARDT: Jana Günther: Fragile Solidaritäten. Klasse und Geschlecht in der britischen und deutschen Frauenbewegung ........... 184
*** LAURA SORÉNA TITTEL: Angéla Kóczé, Violetta Zentai, Jelena Jovanovi¿, Enik¿ Vincze: The Romani Women¿s Movement. Struggles and Debates in Central and Eastern Europe ........... 187
*** VINCENT STREICHHAHN: Sammelrezension: Das Verhältnis von Race, Class, Gender und Sexualität. Von gordischen Knoten und unvollendeten Projekten ....................... 189
*** PIA ROJAHN: Christina Thürmer-Rohr: Fremdheiten und Freundschaften. Essays .....192
*** ELISAVETA DVORAKK: Katharina Wiedlack, Saltanat Shoshanova und Masha Godovannaya (Hg.) in Zusammenarbeit mit Masha Neufeld: Queer-feminist Solidarity and the East/West Divide .... 194
*** PATRICIA PURTSCHERT: Anke Graneß, Martina Kopf, Magdalena Andrea Kraus: Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Eine Einführung .................. 196

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Femina Politica 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.AF
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 29
Zählung: 01
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift